Wetter in Prag 2025: Was ist die beste Reisezeit?

Frühling
Der Frühling in Prag ist frisch, farbenfroh und ideal zum Sightseeing. Von März bis Mai, die Stadt übergeht von kühlen Tagen mit möglichem Schnee zu milder, blühender Schönheit. Der März ist ruhig, aber kalt (etwa 8 °C), der April erwärmt sich auf bis zu 11 °C mit mehr Blüten und der Mai bringt angenehme Höchstwerte von bis zu 20 °C. Regen ist häufig, aber normalerweise leicht.

Sommer
Der Sommer in Prag ist warm, lebendig und perfekt für Sightseeing. Juni bis August bringt Tageshöchstwerte von 22°C bis 30°C, wobei der Juli in der Regel am heißesten ist. Der Juni bietet ideales Wanderwetter, während der August mit mehr Regen kühler sein kann. Erwarten Sie lange Tage, klaren Himmel und Mahlzeiten im Freien.

Herbst
Der Herbst in Prag ist mild und farbenfroh. Die Temperaturen kühlen allmählich ab, und zwar ab etwa 18 °C in Septembre bis nahe 0°C bis spät Novembre. Regen ist zwar häufiger, aber Schnee ist selten. Insgesamt ist es eine wunderschöne Jahreszeit für einen Besuch — weniger überlaufen als im Sommer und trotzdem angenehm genug, um die Gegend bequem mit Jacke und Schal zu erkunden.

Winter
Der Winter in Prag ist kühl und atmosphärisch. Die Temperaturen liegen normalerweise zwischen 2 °C am Tag und -5 °C in der Nacht. Schneefall kommt gelegentlich vor und hält selten lange an. Dezember bringt festliche Lichter und Weihnachtsmärkte, während Januar und Februar sind ruhiger, aber immer noch voller Charme.
Prag, das Herz der Tschechischen Republik, ist ein ganzjähriges Reiseziel, das zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes bietet. Egal, ob es Sie zu festlichen Wintermärkten, blühenden Frühlingsgärten, warmen Sommerabenden oder goldenen Herbstspaziergängen zieht, wenn Sie wissen, welches Wetter Sie erwartet, können Sie die perfekte Reise planen. Hier finden Sie einen saisonalen Leitfaden zum Wetter in Prag im Jahr 2025 und zu den wichtigsten Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.

Wetterprognose
Bevor Sie nach Prag kommen, empfehlen wir Ihnen, die Wettervorhersage zu überprüfen. Unten finden Sie einen ziemlich genauen Ausblick auf die nächsten 8 Tage — alles, was darüber hinausgeht, ist eher eine Vermutung.
Wir bieten auch Durchschnittstemperaturen und Niederschläge auf der Grundlage historischer Daten, damit Sie eine bessere Vorstellung davon bekommen, welche Monate am heißesten oder kältesten sind und wie viel es in Prag normalerweise regnet oder schneit.
Welches Wetter ist jeden Monat zu erwarten
Das Wetter in Prag ändert sich im Laufe des Jahres, und wenn Sie wissen, was Sie erwartet, können Sie Ihren Besuch bequemer planen. In Winter, vor allem im Januar und Dezember, schneit es häufig, mit bis zu 12 Schneetagen im Januar und 9 im Dezember. Klarer Himmel ist in diesen Monaten selten, es gibt nur ein oder zwei Sonnentage, und die Temperaturen bleiben oft unter 5 °C. Obwohl es kalt ist, sieht die Stadt unter einer Schneedecke magisch aus, besonders in der Weihnachtszeit.

Frühling bringt eine allmähliche Veränderung. Im März gibt es an etwa 6 Tagen immer noch Schnee und an einigen Regentagen auch, aber im April ist der Schnee fast weg. Im April gibt es in der Regel etwa 7 Regentage und etwas böiges Wetter, während der Mai mit 9 Regentagen ohne Schnee und milden Temperaturen zwischen 15 °C und 25 °C angenehmer wird. Es ist eine wunderschöne Zeit, um vor der Hochsaison durch blühende Parks zu spazieren und die Stadt zu erkunden.

Sommer ist die wärmste Jahreszeit, aber auch eine der feuchtesten. Im Juni und Juli gibt es jeweils etwa 9 bis 10 Regentage, obwohl die Schauer in der Regel kurz sind. Die Tagestemperaturen steigen oft über 25 °C, besonders im Juli und August. Während es im Frühsommer nur wenige Tage mit klarem Himmel gibt, wird es im August mit etwa 5 klaren Tagen etwas sonniger, was ihn zu einer großartigen Zeit macht, um Veranstaltungen im Freien, Cafés und Flusskreuzfahrten zu genießen.
Herbst beginnt mit einer Mischung aus kühlerer Luft und wechselnden Blättern. Im September gibt es etwa 7 Regentage und 3 Tage mit klarem Himmel sowie mildes Wetter, das sich perfekt für Besichtigungen eignet. Der Oktober kühlt sich mit 5 Regentagen weiter ab, und im November kehrt der Schnee zurück, mit etwa 4 Schneetagen und nur einem klaren Tag. Die Temperaturen sinken von etwa 16 °C im September auf fast den Gefrierpunkt im November, weshalb es ratsam ist, sich in Schichten anzuziehen.
Fazit: Welcher ist der beste Monat, um nach Prag zu kommen?
Es gibt keine bestimmte Zeit, die für einen Besuch in Prag am besten geeignet ist, da jede Jahreszeit und jeder Monat ihre Vor- und Nachteile hat — es hängt wirklich davon ab, was Sie suchen. Wenn Sie gerne durch die Stadt spazieren und Sehenswürdigkeiten besichtigen, April und Mai sind großartige Optionen, mit angenehmen Temperaturen und weniger Touristen. Die Anfang September kann auch eine schöne Zeit für einen Besuch sein, da es sommerliche Tage mit weniger Besuchern gibt.
Das Sommermonate sind natürlich wärmer, aber manchmal etwas zu heiß und deutlich überfüllter. Dezember ist dank der festlichen und magischen Atmosphäre der Weihnachtsmärkte eine der Hochperioden.
5 ehrliche Tipps für den Umgang mit dem Wetter in Prag
- Pack für Schichten, nicht für Extreme: Das Wetter kann sich schnell ändern, besonders im Frühling und Herbst. Eine leichte Jacke, ein Schal und ein Pullover reichen weit.
- Überprüfen Sie immer die Tagesprognose: Plötzlicher Regen oder kühle Abende sind häufig. Es lohnt sich, das ganze Jahr über einen kompakten Regenschirm oder Regenmantel einzupacken.
- Bequeme Schuhe sind ein Muss: Das Prager Kopfsteinpflaster ist bezaubernd, aber hart für die Füße, besonders bei Nässe oder Eis.
- Buchen Sie Indoor-Sehenswürdigkeiten bei nassem Wetter: Wenn Regen vorhergesagt ist, planen Sie tagsüber Museumsbesuche, Cafés oder Galerien ein und schlendern Sie später.
- Besuchen Sie im Sommer früh oder spät am Tag: Um Hitze und Menschenmassen zu vermeiden, erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten am Morgen oder frühen Abend.
Häufig gestellte Fragen
Die häufigsten Fragen zum Wetter in Prag während des Jahres.
Der späte Frühling (Mai) und der frühe Herbst (September) bieten milde Temperaturen, weniger Menschenmassen und angenehmes Wetter.
Ja, besonders im Dezember, Januar und manchmal im Februar. Januar ist normalerweise der schneereichste Monat.
Regen ist üblich, hält aber selten den ganzen Tag an. Die regenreichsten Monate sind Juni, Juli und Mai.
Tageshöchsttemperaturen erreichen oft 25—30 °C (77—86 °F), und an manchen Tagen kann es sich tropisch anfühlen. Die Nächte sind kühler und angenehmer.
Ja, besonders zu Weihnachten, wenn es um festliche Märkte geht. Es ist kalt, aber die Atmosphäre ist magisch.
Bringen Sie Kleidung, eine Regenjacke und bequeme Schuhe mit. Der März kann immer noch kühl sein, während der Mai viel wärmer ist.
Ja, aber im Spätsommer und Frühherbst sind sie häufiger. Der Winter hat die wenigsten Tage mit klarem Himmel.
Ja, es ist warm mit etwas Sonnenschein, obwohl gelegentliche Schauer immer noch möglich sind. Es ist auch etwas weniger überfüllt als im Juli.
Die meisten sind das ganze Jahr über geöffnet und bieten ein gemütliches Interieur sowie warme saisonale Speisen und Getränke.
Ja, besonders im Sommer. Selbst im Frühling und Herbst können klare Tage überraschend sonnig sein.
Was Sie wissen sollten
Machen Sie sich bereit für Ihre Prag-Reise, indem Sie die lokalen Grundlagen lernen und verstehen.

Über Prague
Entdecken Sie alles, was Sie über Prag wissen müssen, von seiner reichen Geschichte und atemberaubenden Architektur bis hin zu wichtigen Reisetipps für Erstbesucher.

Tschechische Währung
Erfahren Sie alles über die tschechische Währung, die Krone, einschließlich ihrer Geschichte, ihrer Nennwerte und wichtiger Tipps für den Umgang mit Geld in der Tschechischen Republik.

Tschechische Sprache
Entdecken Sie die Grundlagen der tschechischen Sprache, einschließlich ihrer Geschichte, Besonderheiten und praktischer Tipps für Reisende, die die Tschechische Republik besuchen.