Die Tschechische Republik liegt in Mitteleuropa und grenzt im Westen an Deutschland, im Süden an Österreich, im Osten an die Slowakei und im Nordosten an Polen. Ihre Hauptstadt liegt im Zentrum des Böhmischen Beckens, ungefähr auf dem gleichen Breitengrad wie Frankfurt oder Paris. Ihr Standort ist natürlich ein entscheidender Faktor bei der Berechnung des Zeitstandards.
Aktuelle Zeit in Prag
In welcher Zeitzone liegt Prag?
Prag operiert am Mitteleuropäische Zeit (MEZ), was ist UTC+1 während der Standardzeit. Wie in den meisten europäischen Ländern gilt auch in der Tschechischen Republik die Sommerzeit und wechselt zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ), was ist UTC+2.

- Standardzeit: Mitteleuropäische Zeit (MEZ), UTC+1
- Sommerzeit: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ), UTC+2
Sommerzeit in Prag
DST („Letní čas“ auf Tschechisch) ist ein System zur Zeitmessung und Anpassung der Anzeige, bei dem die Standardzeit (basierend auf der angegebenen geeigneten Zeitzone) nicht gilt, da die Zeit um 1 Stunde weitergeleitet wird. Das Ziel der Sommerzeit ist es, Energie zu sparen, die sonst für die Beleuchtung nach Einbruch der Dunkelheit benötigt wird. In der Tschechischen Republik wurde die Sommerzeit 1979 eingeführt.

Die Zeitänderung wird am letzten Wochenende ausgeführt, an dem beide Tage zum März gehören. Im Oktober werden die Uhren wieder auf mitteleuropäische Zeit zurückgestellt. Das Sommerzeitsystem wird in den meisten europäischen Ländern verwendet, und gemäß den EU-Vorschriften erfolgt die Umstellung gleichzeitig um 1 Uhr MEZ, am letzten Sonntag im März oder Oktober. Das Umstellen der Uhren sorgt für viele Kontroversen, und viele Menschen kämpfen sogar aktiv dagegen und argumentieren, dass die Sommerzeit unnatürlich und ungesund ist.
Die Sommerzeit (DST) in Prag beginnt und endet an den gleichen Daten wie in den meisten Teilen Europas:
- Beginnt: Letzter Sonntag im März (30. März 2025) — Die Uhren bewegen sich von 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr um eine Stunde vorwärts.
- Endet: Letzter Sonntag im Oktober (26. Oktober 2025) — Die Uhren bewegen sich von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr um eine Stunde zurück.
Während der Sommerzeit ist Prag der koordinierten Weltzeit (UTC+2) zwei Stunden voraus.
Beispiele für Zeitunterschiede

Fazit
Ganz gleich, ob Sie für einen Urlaub, eine Geschäftsreise oder einen längeren Aufenthalt anreisen, die Gewissheit, dass Prag nach mitteleuropäischer Zeit (MEZ, UTC+1) fährt und während der Sommerzeit auf mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ, UTC+2) umstellt, ist für die Planung Ihrer Reiseroute von entscheidender Bedeutung.

Wenn Sie diese Details berücksichtigen, können Sie Ihre Flüge, Touren und Anrufe sicher planen und sicherstellen, dass Sie während Ihrer Zeit in Prag keine Veranstaltung oder einen Termin verpassen.
5 ehrliche Tipps für das Zeitmanagement in Prag
- Überprüfen Sie die Sommerzeitdaten: Beachten Sie die Uhrwechsel im März und Oktober, um Verwirrung zu vermeiden.
- Benutze dein Smartphone: Lassen Sie Ihr Telefon automatisch auf Ortszeit aktualisieren, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie die Transportpläne noch einmal: Bestätigen Sie immer die Zug-, Bus- und Flugzeiten, insbesondere bei Übergängen zur Sommerzeit.
- Planen Sie Auslandsgespräche sorgfältig: Denken Sie an den Zeitunterschied, wenn Sie Freunde oder Familie im Ausland kontaktieren.
- Besuchen Sie die Astronomische Uhr: Verpassen Sie nicht die stündliche Show auf Prags ikonischer Uhr, um ein unvergessliches lokales Erlebnis zu erleben.
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen zu Zeitzonen und Zeitmessung in Prag.
In Prag gilt während der Sommerzeit die mitteleuropäische Zeit (MEZ, UTC+1) und die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ, UTC+2).
Ja, in Prag gilt die Sommerzeit vom letzten Sonntag im März bis zum letzten Sonntag im Oktober.
Die meisten modernen Smartphones werden bei Ihrer Ankunft automatisch aktualisiert, sofern Sie die Ortungsdienste aktiviert haben.
Ja, Prag hat dieselbe Zeitzone wie Berlin, Paris, Wien und der größte Teil Mitteleuropas.
Die Uhren bewegen sich im März eine Stunde vorwärts und im Oktober eine Stunde zurück.
Ja, auf allen Flug- und Bahntickets wird die Ortszeit angezeigt.
Stellen Sie Erinnerungen ein und überprüfen Sie die Zeitpläne rund um die Sommerzeit.
Prag ist London in der Regel eine Stunde voraus.
Einige Convenience-Stores, Fast-Food-Restaurants und Apotheken sind rund um die Uhr geöffnet, aber die meisten Unternehmen haben Standardöffnungszeiten.
Besuchen Sie die Astronomische Uhr (Orloj) auf dem Altstädter Ring für ein einzigartiges Zeitmesserlebnis.
Entdecken Sie Prags Sehenswürdigkeiten
Was Sie wissen sollten
Machen Sie sich bereit für Ihre Prag-Reise, indem Sie die lokalen Grundlagen lernen und verstehen.

Über Prague
Entdecken Sie alles, was Sie über Prag wissen müssen, von seiner reichen Geschichte und atemberaubenden Architektur bis hin zu wichtigen Reisetipps für Erstbesucher.

Tschechische Währung
Erfahren Sie alles über die tschechische Währung, die Krone, einschließlich ihrer Geschichte, ihrer Nennwerte und wichtiger Tipps für den Umgang mit Geld in der Tschechischen Republik.

Tschechische Sprache
Entdecken Sie die Grundlagen der tschechischen Sprache, einschließlich ihrer Geschichte, Besonderheiten und praktischer Tipps für Reisende, die die Tschechische Republik besuchen.