Im Winter zeigt die Hauptstadt der Tschechischen Republik und „das Herz Europas“ viele Gesichter. Wenn Sie das Glück haben, sie mit reinem weißen Schnee bedeckt zu finden, wird Sie ihr romantischer Charme verzaubern. Aber auch wenn die Temperaturen über Null liegen, hat Prag viel zu bieten Dezember, Januar, und Februar.
Da Prag auf dem gemäßigten Breitengrad der Erde liegt, hat die Stadt ein gemäßigtes Klima mit ziemlich kühlen Wintern. Gleichzeitig ist der durchschnittliche Niederschlag in den Wintermonaten am niedrigsten, sodass in Prag normalerweise nicht viel Schnee liegt. Wenn viel Schnee liegt, sieht die Stadt unter dem reinweißen Kissen zunächst wunderschön aus, aber Schneeverwehungen schmelzen schnell und verwandeln sich an manchen Stellen manchmal in viel Schlamm.
Wetter und Temperaturen
Das Beste am Winterwetter ist natürlich der Schnee, der die ganze Stadt romantisch macht. Normalerweise bleibt der Schnee in Prag nur ein paar Tage, da die Temperaturen normalerweise leicht über dem Gefrierpunkt liegen.

In Dezember, Prags Temperaturen liegen normalerweise zwischen 2 °C (36 °F) und -2 °C (28 °F). Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt weniger als 25 mm (1 Zoll) und kann in Form von Schnee oder leichtem Regen auftreten. Die Dezembertage sind kurz; gegen 16:30 Uhr wird es dunkel. Informieren Sie sich trotzdem immer über die Wettervorhersage, bevor Sie nach Prag kommen, da die Temperaturen sehr unterschiedlich sein können. Um die extremsten Schwankungen zu nennen: Die niedrigste Temperatur, die seit 1775 an der Prager Wetterstation Klementinum gemessen wurde, lag 1853 bei -24,8 °C (12,64 °F), und die höchste lag 1902 bei 17,4 °C (63,32 °F).
Bezüglich des Wetters, in Januar in Prag wird es normalerweise etwas kälter als im Dezember. Manchmal fallen die Temperaturen sogar auf -10 °C (14 °F), und um 16:30 Uhr wird es dunkel. Die niedrigste gemessene Temperatur stammt aus dem Jahr 1830, als die Thermometer der Klementinum-Wetterstation -27,5 °C (-17,5 °F) anzeigten. Im Gegenteil, die höchste Temperatur wurde 1993 bei 17,4 °C (63,32 °F) gemessen.
Das Wetter in Februar ist dem Januar in Prag ziemlich ähnlich, wo die Temperaturen Ende des Monats langsam zu steigen beginnen. Sie können mehr Tageslicht genießen, da im Februar die Abenddämmerung erst 17:30 Uhr einsetzt. Die niedrigste Temperatur von -27,1 °C (-16,78 °F) wurde 1929 gemessen, die höchste Temperatur von 18,5 °C (65,3 °F) 1990.
Wetterprognose
Monatliche Durchschnittstemperaturen
Die monatlichen Durchschnittstemperaturen in Prag während des Jahres sind in der folgenden Grafik sowohl in Celsius als auch in Fahrenheit dargestellt. Die Wintermonate sind Dezember, Januar, und Februar.

Durchschnittliche Anzahl an regnerischen, verschneiten und klaren Tagen
Die Schneemenge nimmt leider ständig ab. Die weißen Winter mit Schnee auf jeder Straße, an die sich die Prager aus ihrer Kindheit erinnern, sind lange vorbei. Es schneit zwar immer noch ziemlich viel, aber die Temperaturen bleiben oft über 0°C, sodass der Schnee nicht lange anhält und schnell schmilzt.
Wir empfehlen Ihnen, die Wettervorhersage zu überprüfen und Ihre Reise entsprechend zu planen, wenn Sie Prag im Schnee erleben möchten — eine wahrhaft unvergessliche Erinnerung.
Die Anzahl der regnerischen, verschneiten und klaren Himmelstage ist in der folgenden Tabelle dargestellt:

EIN regnerischer Tag ist definiert als Niederschlagsmenge von mindestens 1 mm, a verschneiter Tag schließt jeden messbaren Schneefall ein und Tag mit klarem Himmel bezieht sich auf Tage ohne nennenswerte Wolkendecke.
Große Herbstveranstaltungen in Prag
Veranstaltungen im Dezember
In der Adventszeit kleidet sich Prag in festliche Lichter, Weihnachtsschmuck und festliche Stimmung. Man kann zahlreiche besuchen Weihnachtsmärkte, lauschen Sie Weihnachtsliedern, die auf den Straßen gesungen werden, oder sehen Sie wunderbare Displays der Geburt Christi in Kirchen.
Wenn Sie die Essenz des Prager Weihnachtsfestes erleben möchten, besuchen Sie den Altstädter Ring, wo der größte Weihnachtsbaum in der Hauptstadt steht immer, umgeben von einem großen, abwechslungsreichen Weihnachtsmarkt. Unter anderem können Sie sich dort mit Glühwein und Grog (Rum mit heißem Wasser) aufwärmen, während Sie handgemachten Weihnachtsschmuck einkaufen oder den öffentlichen Weihnachtsliedern lauschen.

Jedes Jahr am 5. Dezember feiern die Tschechen Nikolaustag. Der Überlieferung nach wird jede Familie mit Kindern von der Dreifaltigkeit der Charaktere — dem Heiligen Nikolaus (Mikulas), dem Engel und dem Teufel — besucht. Kinder müssen ihnen ein Lied vorsingen und erhalten Süßigkeiten als Belohnung für gutes Benehmen. Böse Kinder bekommen vom Teufel nur einen Sack Kohle oder Kartoffeln. Wenn Sie Glück haben, können Sie dieser Dreifaltigkeit bei einem Spaziergang durch die Stadt begegnen. Manche Teufel können wirklich gruselig sein und selbst Erwachsene haben Angst vor ihnen!
Um noch mehr in Weihnachtsstimmung zu kommen, besuchen Sie die Bethlehem-Kapelle auf dem Bethlehemsplatz, um die traditionelle Aufführung von Weihnachtskrippen zu sehen, die in der Regel von einer Show begleitet werden, in der Gegenstände von Holzschnitzern präsentiert werden und auch Weihnachtslieder gesungen werden. Es bietet auch die einzigartige Wachskrippe: Der kleine Jesus mit Maria aus Schafsvlies und die Prager Krippe mit Rudolph II. und Franz Kafka sowie tschechische Märchenfiguren wie Křemílek mit Vochomůrka und Rumcajs mit Cipísek.
Tschechen feiern Heiligabend am 24. Dezember mit einem traditionellen Abendessen mit Kartoffelsalat und gebratenem Karpfen. Probieren Sie es unbedingt in einem der lokalen Restaurants. Wenn Sie kein Fan von Fisch sind, können Sie den Karpfen auch gegen ein Schnitzel eintauschen.
Veranstaltungen im Januar
Wenn Sie Ihre Reise nach Prag zwischen Dezember und Januar planen können, tun Sie dies, denn diese Metropole des Nachtlebens ist ein großartiger Ort, um feiern Sie Silvester. Das Prager Nachtleben ist das ganze Jahr über legendär, aber in der Nacht, in der der Dezember endet und der Januar beginnt, wird die Hauptstadt der Tschechischen Republik fast verrückt.

Silvester in Prag ist einfach Partynacht. Prags Restaurants, Bars und Clubs sind voll, und die Atmosphäre erreicht ihren Höhepunkt, wenn Mitternacht näher rückt. Wenn die Uhr zwölf schlägt, versammeln sich Nachtschwärmer, um ein Feuerwerk zu beobachten. Sie können diese am besten von einem Ort mit Blick auf die Moldau genießen (zum Beispiel von Karlsbrücke oder Prager Burg) oder von einem der Hauptplätze (Altstädter Ring oder Wenzelsplatz). Obwohl die Stadt in den letzten Jahren beschlossen hat, zum Schutz der Tiere keine großen Feuerwerke abzuhalten, gibt es immer noch viele kleinere Feuerwerke, die Sie beobachten können.
Filmbegeisterte können das KOM:PAS Film Festival genießen, das vom 8. bis 12. Januar in Prag stattfindet. Früher als Festival des iranischen Films bekannt, zeigt es heute unabhängige Filme aus Zentralasien, dem Nahen Osten, Afrika und Lateinamerika, die dem lokalen Publikum eine Vielzahl von Stimmen vermitteln.
Die Winterkarnevalssaison beginnt ebenfalls im Januar. Der Letná-Karneval findet um den 25. Januar herum statt. Diese familienfreundliche Veranstaltung umfasst farbenfrohe Paraden, Theateraufführungen und viele traditionelle Essensstände, die der kühlen Jahreszeit ein festliches Flair verleihen.
Veranstaltungen im Februar
Prag im Februar ist zwar immer noch im Winter, aber die Stadt bleibt lebendig und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und kulturellen Veranstaltungen, um die Besucher zu unterhalten. Einer der größten Höhepunkte ist der Beginn von Matějská Pouť (Matthäusfest), das am 22. Februar 2025 auf dem Messegelände von Výstaviště beginnt. Dieser seit langem bestehende Jahrmarkt umfasst Fahrgeschäfte, Spiele, Imbissstände und Familienattraktionen. In diesem Jahr kehrt die legendäre Cyclone-Achterbahn nach einer umfassenden Renovierung wieder auf, was der Eröffnung der Messe zusätzlichen Auftrieb verleiht.
Klassische Musik ist nach wie vor ein fester Bestandteil des Prager Kulturkalenders mit Veranstaltungsorten wie dem Rudolfinum und dem Gemeindehaus, in denen den ganzen Monat über Orchester und Solisten auftreten. Es ist immer eine gute Idee, ihre Öffnungszeiten im Voraus zu überprüfen, wenn Sie eine Aufführung besuchen möchten.
Für diejenigen unter Ihnen, die ein romantisches Herz haben, ist es eine großartige Idee zum Feiern Valentinstag in Prag. Dieser beliebte Feiertag im Februar ist noch romantischer, wenn Sie ihn in der zauberhaft schönen tschechischen Hauptstadt mit ihrem Schloss, luxuriösen Restaurants und Geschäften mit kostbarem Schmuck genießen. Rufen Sie im Voraus das Restaurant Ihrer Wahl an, um eine Reservierung vorzunehmen und mit Ihrem Lebensgefährten ein fantastisches Essen bei Kerzenschein zu genießen. Prag ist der ideale Ort für eine unvergessliche Romanze.

Schließlich bleiben im Februar an mehreren Orten in der Stadt Eislaufbahnen im Freien geöffnet. Es gibt zum Beispiel Eislaufbahnen Es wurde in den kältesten Monaten des Jahres an verschiedenen Orten in der Stadt gebaut. Hier können Sie Schlittschuhe ausleihen und eine lustige Fahrt auf dem Eis genießen, um Ihr Herz höher schlagen zu lassen. Wenn Sie in einer bezaubernden, fast märchenhaften Atmosphäre Eislaufen möchten, probieren Sie die Eisbahn auf dem Obstmarkt (Ovocný trh) in der Prager Altstadt aus. Sie können hier bis zum späten Abend kostenlos Schlittschuh laufen, und auf der Eisbahn finden auch viele kulturelle Veranstaltungen statt.
Schnee oder kein Schnee, Prag erstrahlt im Winter
Der Winter in Prag ist eine Jahreszeit der Kontraste — an einem Tag romantische schneebedeckte Ausblicke, am nächsten stimmungsvolle Kopfsteinpflasterstraßen unter grauem Himmel. Schneefall kommt zwar vor, ist aber nicht garantiert. Im Durchschnitt bewegen sich die Temperaturen im Dezember zwischen 2 °C (36 °F) und -2 °C (28 °F), der Januar ist in der Regel der kälteste, mit gelegentlichen Rückgängen auf -10 °C (14 °F) oder weniger, und der Februar beginnt sich leicht zu erwärmen, wobei sich die Tageshöchstwerte bis Ende des Monats 5 °C (41 °F) nähern. Der Schnee schmilzt normalerweise schnell, da die Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt liegen, und die Niederschläge bleiben relativ gering — etwa 25 mm (1 Zoll) pro Monat.

Trotz der Kälte ist der Winter eine magische Zeit, um die tschechische Hauptstadt zu erkunden. Vielleicht nippen Sie im Dezember auf einem Weihnachtsmarkt an Glühwein, nehmen im Januar an den lebhaften Silvesterfeiern teil oder fahren im Februar auf dem Matthäusmarkt mit dem Karussell. Mit weniger Touristen, gemütlichen Cafés und Straßen, die von festlichen Dekorationen beleuchtet oder durch fallenden Schnee aufgeweicht werden, bietet Prag im Winter ein ruhigeres, tief atmosphärisches Erlebnis, perfekt für diejenigen, die Geschichte, Kultur und ein bisschen kühles Abenteuer schätzen.
5 ehrliche Tipps, um den Winter in Prag zu genießen
- Schicht auflegen:Bringen Sie warme, wasserdichte Kleidung mit, einschließlich eines guten Mantels, Handschuhen und Thermoschichten. Das Wetter kann unberechenbar sein und es ist oft windig.
- Überprüfen Sie die Prognose: Schneefall ist sporadisch und die Temperaturen variieren. Informieren Sie sich über die täglichen Wetterinformationen, bevor Sie losfahren.
- Früh buchen für Ferien: Veranstaltungen wie Silvester und Valentinstag sind schnell ausgebucht. Reservieren Sie Restaurants und Hotels rechtzeitig.
- Probieren Sie lokale Winterleckereien: Lassen Sie sich warme tschechische Gerichte wie Gulasch, Glühwein (svařák) und Trdelník von den Marktständen nicht entgehen.
- Erkunden Sie abseits der ausgetretenen Pfade: Der Winter ist perfekt, um ruhigere Ecken der Stadt wie Vyšehrad oder die weniger besuchten Teile von Malá Strana zu entdecken.
Häufig gestellte Fragen
Die häufigsten Fragen zum Besuch Prags im Winter.
Ja, aber nicht konsequent. Schnee kann von Dezember bis Februar erscheinen, obwohl er normalerweise nicht lange anhält.
Der Januar ist in der Regel der kälteste Monat, in dem die Temperaturen oft unter den Gefrierpunkt fallen.
Nein, sie laufen in der Regel von Ende November bis Anfang Januar und schließen kurz nach Neujahr.
Ziehen Sie sich warm mit wasserdichten Schuhen, einem dicken Mantel, einem Schal, Handschuhen und einer Mütze an. Schichten sind unerlässlich.
Absolut. Wenn Ihnen viele Touristen nichts ausmachen, ist der Dezember eine gute Idee, um die Weihnachtsfeiertage zu genießen.
Nach Silvester ist Prag weniger überfüllt, an den Feiertagen wunderschön beleuchtet und bietet einzigartige saisonale Erlebnisse.
Ja! Die meisten Attraktionen sind das ganze Jahr über geöffnet, obwohl einige Gärten oder Flusskreuzfahrten möglicherweise begrenzt sind.
Viele sind geöffnet, insbesondere in der Innenstadt, aber kleinere Geschäfte können am 24. bis 26. Dezember und am 1. Januar schließen.
Ja, aber tragen Sie richtiges Schuhwerk. Die alten Kopfsteinpflasterstraßen können rutschig werden, aber die Stadt kümmert sich im Winter gut um die Straßen.
Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten gehören die Eisbahn am Ovocný trh (Obstmarkt), der Letná-Park und verschiedene saisonale Getränke in der Stadt.
Der öffentliche Verkehr ist effizient und läuft auch im Winter reibungslos. Straßenbahnen, U-Bahnen und Busse fahren regelmäßig und sind gut beheizt. Uber funktioniert auch ziemlich gut.
Entdecken Sie Prags Sehenswürdigkeiten
Was Sie wissen sollten
Machen Sie sich bereit für Ihre Prag-Reise, indem Sie die lokalen Grundlagen lernen und verstehen.

Über Prague
Entdecken Sie alles, was Sie über Prag wissen müssen, von seiner reichen Geschichte und atemberaubenden Architektur bis hin zu wichtigen Reisetipps für Erstbesucher.

Tschechische Währung
Erfahren Sie alles über die tschechische Währung, die Krone, einschließlich ihrer Geschichte, ihrer Nennwerte und wichtiger Tipps für den Umgang mit Geld in der Tschechischen Republik.

Tschechische Sprache
Entdecken Sie die Grundlagen der tschechischen Sprache, einschließlich ihrer Geschichte, Besonderheiten und praktischer Tipps für Reisende, die die Tschechische Republik besuchen.