Prag („Praha“ auf Tschechisch), die Hauptstadt der Tschechischen Republik, wurde vielen Spitznamen gegeben, wie „Die Stadt der 100 Türme“, „Das Dach Europas“, „Das Herz Europas“, „Die Goldene Stadt“ und „Die Mutter der Städte“. Und die herrliche Stadt, in der sich die Geschichte heute trifft, hat sie alle und viele mehr voll und ganz verdient.

Prag, die größte Stadt der Tschechischen Republik (und die 15. größte in der EU), ist unter anderem aus historischer, politischer und kultureller Sicht von großer Bedeutung. Die Hauptstadt der Tschechischen Republik ist nicht nur für die Tschechen wertvoll, sondern auch ein wichtiges europäisches Zentrum. Wenn Sie Prag noch nicht besucht haben, sollten Sie es auf jeden Fall auf Ihre „Must-See“ -Liste setzen.
Geografie und Demographie
Die Tschechische Republik ist ein Binnenstaat, genau in der Mitte Europas. Die Hauptstadt Prag liegt im Nordwesten des Landes an der Moldau. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von fast 5.000 km² (ca. 50.000 ha), und die Höhe Prags liegt 177-399 Meter über dem Meeresspiegel.
Prag liegt in der gemäßigten Klimaregion der nördlichen Hemisphäre der Erde, also das Klima ist mild, mit Durchschnittstemperaturen, die etwas höher sind als an anderen Orten desselben geografischen Breitengrades. Weitere Informationen finden Sie auf der Wetter in Prag.

Prag gehört zu BRUST (Mitteleuropäische Sommerzeit) Zeitzone, das der koordinierten Weltzeit 2 Stunden voraus ist, und das System der Sommerzeit (DST oder die sogenannte „Sommerzeit“) wird dort praktiziert.
Genau wie andere Großstädte hat Prag oft mit einer etwas beeinträchtigten Luftqualität zu kämpfen, und manchmal gibt es auch Smog. Nichtsdestotrotz wird der Schadstoffgehalt regelmäßig überprüft und die Bürger werden stets informiert. Bei Bedarf werden geeignete Maßnahmen ergriffen.
Das Die Bevölkerung Prags beträgt 1,4 Millionen Bürger, und in der größeren städtischen Zone leben rund 2 Millionen Menschen. In Prag leben über 230.000 Ausländer, mehr als ein Drittel aller in der Tschechischen Republik registrierten Ausländer.
Andere grundlegende Eigenschaften
Die Tschechen im Allgemeinen sind wahrscheinlich die berüchtigtsten der Welt Atheisten, aber die Prager sind sehr tolerant gegenüber jeder Religion.

Das offizielle Währung der Tschechischen Republik (und damit natürlich von Prag) ist die“Tschechische Krone“, manchmal auch bezeichnet als“Tschechische Krone“ („Koruna česká“ auf Tschechisch). Das Symbol der Währung ist „Kč“ auf Tschechisch und „CZK“ auf Englisch und international. Obwohl die Tschechische Republik die europäische Einheitswährung nicht akzeptiert hat, ist es in einigen Touristengebieten Prags möglich, mit Euro zu bezahlen.
Entdecken Sie alles, was Sie wissen müssen Tschechische Währung in unserer ausführlichen Anleitung.

Die Prager gehören, wie alle Tschechen, der westslawischen Volksgruppe an, die in der Tschechischen Republik beheimatet ist. Die Die offizielle Sprache Prags ist somit Tschechisch („čeština“ auf Tschechisch), genau wie im Rest der Tschechischen Republik. Es ist eine westslawische Sprache (stark von Latein und Deutsch beeinflusst), die sehr schwer zu erlernen ist und nirgendwo sonst auf der Welt offiziell verwendet wird. Viele Wörter sind auch dem Englischen entlehnt. Das tschechische Sprache ist der slowakischen Sprache (die in der benachbarten Slowakischen Republik verwendet wird) sehr ähnlich.
Lesen Sie unseren vollständigen Artikel für weitere Einblicke in tschechische Sprache.
Geschichte
In der prähistorischen Zeit lebten auf dem Gebiet des heutigen Prags eine Reihe von Stämmen. Um 200 v. Chr. gab es eine keltische Siedlung, und im 2. Jahrhundert n. Chr. gab es eine germanische Stadt. Es war während der Völkerwanderung im 6. Jahrhundert n. Chr., als das Prager Becken von Slawen besiedelt wurde.
Laut einem Legende, Prag wurde im 8. Jahrhundert gegründet von der Prinzessin und Prophetin Libuše und ihrem Ehemann Přemysl, ursprünglich ein Pflüger. Libuše, die legendäre Vorfahrin der Dynastie der Přemysliden, stieg angeblich auf eine Klippe über der Moldau und verkündete ihre Prophezeiung über die zukünftige prächtige Stadt:“Ich sehe eine große Stadt, deren Glanz die Sterne berühren wird.“ Auf dem Gelände befahl sie den Bau eines Schlosses und einer Stadt, die sie „Prag“ nannte.
Es gibt viele Hypothesen über die Ursprünge des Prager Namens. Die Legende von Libuše erzählt, dass die Prinzessin die Stadt an einer Stelle gründen ließ, an der ein Siedler eine Schwelle für seine Hütte schnitzte. Weil das tschechische Wort für Schwelle „práh“ heißt, nannte sie die Stadt „Praha“. Die wahrscheinlichste Theorie ist jedoch, dass Prag nach einer Stelle benannt wurde, an der ein Fluss überquert wurde, der unter dem heutigen Karlsbrücke, das auf Tschechisch auch „práh“ genannt wird.
Das Die tatsächliche Geschichte Prags begann Ende des 9. Jahrhunderts, als Bořivoj, der erste historisch dokumentierte Herzog von Böhmen, eine christliche Kapelle über der Moldau errichten ließ. Während der Regierungszeit seines Sohnes Spytihněv wurde der Punkt von einer Verteidigungsmauer umgeben und dort ein Fürstenpalast errichtet. So wurde Prag gegründet.

Prag wuchs schnell und war bereits im 12. Jahrhundert eine blühende Stadt, über der die Fürstenburg majestätisch thront. Die Geschichte der Hauptstadt der Tschechischen Republik ist lang und reich. Lassen Sie uns daher nur die wichtigsten Meilensteine erwähnen. Ende des 10. Jahrhunderts wurde die Burg Vyšehrad erbaut, die sich zwischen den beiden Burgen der Přemysliden befand (Prager Burg und Vyšehrad), aus der die slawische Siedlung entstand, die sich allmählich zu einer Stadt entwickelte.
Zu Beginn des 13. Jahrhunderts wurde der älteste Teil Prags (heute“die Altstadt“) wurde gegründet, und bald darauf wurden die Ufer der Moldau mit der ersten Brücke verbunden. Auf der anderen Seite des Flusses gründete Ottokar II. von Böhmen in der Hälfte des 13. Jahrhunderts die zweite Prager Stadt, die später „Neustadt“ genannt wurde und heute „Malá Strana“ heißt. Im 14. Jahrhundert wurde das heutige Viertel „Hradčany“ gegründet, und 1348 gründete der berühmte König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Karl IV. den vierten Teil der Stadt, die „Neustadt“.

Alle Teile wurden schließlich 1784, während der Regierungszeit des Heiligen Römischen Kaisers Joseph II., vereint. Danach bestand die königliche Hauptstadt aus der Neustadt, der Altstadt, Malá Strana und Hradčany. Später wurden weitere Stadtteile miteinander verbunden, zum Beispiel Josefov und Vyšehrad. Am Ende des Ersten Weltkriegs wurde der tschechische (und bald darauf auch der tschechoslowakische) unabhängige Staat mit Prag als Hauptstadt erklärt.
Heute, nach vielen dramatischen historischen Turbulenzen, ist Prag eine großartige, bedeutende europäische Metropole, ein beliebtes Touristenziel und ein wunderschöner und bezaubernder Ort. Es vereint Echos der alten Geschichte mit einem modernen Großstadttrubel.
Bedeutung und Vorrangstellung
Prag ist der Sitz vieler staatlicher Institutionen und andere bedeutende Organisationen (einschließlich einer Reihe internationaler Organisationen). Der tschechische Präsident, das Parlament, die Regierung, andere Zentralbehörden und der Oberste Gerichtshof haben ihren Sitz in der Hauptstadt der Tschechischen Republik. Es ist auch der Sitz der Hauptsitze der meisten tschechischen politischen Parteien und nicht zuletzt der Kirchen.
Gleichzeitig ist Prag ein eine sehr wirtschaftlich reife Stadt, und eine reiche Region mit einem hohen Lebensstandard. Es ist der Neuntreichste Region Europas mit einem hohen Beschäftigungsniveau, und in Prag gibt es mehr als 10 Universitäten. Die einzigartige Stadt ist weithin bekannt als eine der schönsten Städte Europas. Das historische Zentrum gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird jedes Jahr von Millionen von Touristen aus der ganzen Welt besucht. Prag gehört zu den TOP 5 der meistbesuchten Städte in Europa.

Prag wird in Betracht gezogen sehr sicher sowohl von Einheimischen als auch von Touristen. Laut dem Studie vom November 2024, Prag belegte laut Untersuchungen unter Verwendung von Daten von TripAdvisor und Numbeo den achten Platz unter den sichersten Städten.
Aber seien Sie sich der verschiedenen Betrügereien und Fallen von Touristen bewusst. Die häufigsten sind im großartigen Honest Guide-Video unten zu sehen.
Prag ist auch ein sehr wichtiges kulturelles, akademisches, wissenschaftliches und geschäftliches Zentrum Europas. Jedes Jahr finden hier unzählige Konferenzen, kulturelle Veranstaltungen und Messen von großer internationaler Bedeutung statt.
Touristische Informationen
Wenn Sie nach Prag in der Tschechischen Republik reisen, variieren die grundlegenden Einreise- und Aufenthaltsregeln je nach Land, aus dem Sie kommen. Der wichtigste Faktor ist, ob Ihr Land Teil der Europäische Union oder die Schengen-Raum. Detaillierte Informationen zur Einreise in die Tschechische Republik, zu den Pflichten und zur Aufenthaltsdauer finden Sie auf den Webseiten der Ministerium des Inneren.
Wenn Sie mit dem Flugzeug nach Prag reisen, reisen Sie über Prager Flughafen (Flughafen Václav Havel Prag). Um vom Flughafen aus und auch durch die ganze Stadt zu reisen, können Sie entweder Taxis oder benutzen das öffentliche Verkehrssystem. Der integrierte öffentliche Verkehr in Prag ist einer der besten in Europa.
Was gibt es in Prag zu sehen
Prag bietet seinen Besuchern unzählige Sehenswürdigkeiten. Unter anderem sollten Sie auf keinen Fall die folgenden Orte verpassen: Die berühmte astronomische Uhr auf dem Altstädter Ring (der älteste und historisch bedeutendste Prager Platz, nach Meinung vieler Menschen einer der schönsten europäischen Plätze); Prager Burg mit seinem tolle Gärten; Karlsbrücke; das jüdische Viertel mit seinem alten jüdischen Friedhof und seinen Synagogen; Wenzelsplatz mit das Nationalmuseum an der Spitze; und Zoo Prag, einer der besten zoologischen Gärten der Welt.

Abgesehen von seinen Sehenswürdigkeiten und dem weltberühmten Nachtleben, traditionell Tschechische Küche ist einer der Hauptgründe, warum Touristen nach Prag reisen. Unzählige Restaurants und Pubs bieten mariniertes Lendenbraten mit Spezialsauce (auf Tschechisch „Svíčková“) und berühmten tschechischen Knödeln, gebratene Ente mit geschmortem Rotkohl, Strudel, Schinken und andere tschechische Spezialitäten an. Und wir müssen natürlich auch das berühmte tschechische Bier erwähnen.

Um alles, was Prag zu bieten hat, auf herausragende, komfortable und finanziell effektive Weise zu erkunden, kann man einen Sightseeing-Pass, genannt „Prager Besucherpass“. Die Karte bietet eine Vielzahl von Vorteilen, wie kostenlose öffentliche Verkehrsmittel, kostenlose Eintritte zu ausgewählten Sehenswürdigkeiten und viele Ermäßigungen. Der Prager Besucherpass ist der nur offizielle Prager Karte wird direkt von der Stadt betrieben und kann an einer der vielen Verkaufsstellen in der Stadt gekauft werden, oder online.
5 ehrliche Tipps für Touristen, die Prag besuchen
- Vermeiden Sie Geldwechselbetrug: Die Tschechische Republik ist zwar Teil der EU, verwendet aber die Tschechische Krone (CZK), nicht den Euro. Seien Sie vorsichtig bei Wechselstuben, insbesondere bei Wechselstuben, die „keine Provision“ anbieten — sie haben oft ungünstige Wechselkurse. Es ist sicherer, Bargeld an seriösen Geldautomaten abzuheben oder Kreditkarten zu verwenden, sofern diese akzeptiert werden.
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel: Prag verfügt über ein effizientes und erschwingliches öffentliches Verkehrssystem, einschließlich Straßenbahnen, Bussen und der U-Bahn. Erwägen Sie den Kauf eines Kurzzeitpasses für unbegrenztes Reisen. Senioren ab 65 Jahren können kostenlos reisen, sollten jedoch einen Ausweis mit sich führen.
- Seien Sie wachsam gegen Taschendiebe: Touristenattraktionen wie die Karlsbrücke und der Altstädter Ring sind erstklassige Gebiete für Taschendiebe. Bewahren Sie Ihre Sachen sicher auf und achten Sie auf Ablenkungen, die als Taktik für Diebstahl dienen könnten.
- Respektiere lokale Gepflogenheiten: Tschechen mögen zurückhaltend wirken, sind aber im Allgemeinen höflich. Erwarten Sie von Fremden keine offene Freundlichkeit. Das Erlernen einiger grundlegender tschechischer Redewendungen kann viel dazu beitragen, Respekt zu zeigen.
- Erkunden Sie jenseits der Touristenzentren: Die Hauptattraktionen Prags sind zwar faszinierend, aber Stadtteile wie Vinohrady und Letná bieten ein authentischeres Erlebnis mit lokalen Cafés, Parks und weniger Menschenmassen.
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen für Touristen zum Besuch Prags.
Tschechisch ist die offizielle Sprache. Englisch wird in Touristengebieten häufig gesprochen, aber es wird geschätzt, grundlegende tschechische Grüße zu lernen.
Bürger der EU, der USA, des Vereinigten Königreichs, Kanadas und mehrerer anderer Länder können für Kurzaufenthalte ohne Visum in die Tschechische Republik einreisen. Informieren Sie sich vor Reiseantritt immer über die neuesten Visabestimmungen.
Die Tschechische Krone (CZK) ist die offizielle Währung. Einige Touristeneinrichtungen akzeptieren möglicherweise Euro, aber für günstige Tarife ist es am besten, CZK zu verwenden.
Ja, Prag ist im Allgemeinen sicher. Seien Sie jedoch vorsichtig bei Bagatelldelikten wie Taschendiebstahl in überfüllten Gebieten.
Ein 3-tägiger Aufenthalt ermöglicht es Ihnen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Für ein entspannteres Erlebnis und Tagesausflüge sollten Sie 5 bis 6 Tage in Betracht ziehen.
Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober) bieten angenehmes Wetter und weniger Touristen. Der Winter ist magisch mit seinen Weihnachtsmärkten, kann aber auch kalt sein.
Das integrierte Verkehrssystem von Prag umfasst Straßenbahnen, Busse und die U-Bahn. Die Tickets sind zeitgebunden und müssen beim Einsteigen validiert werden.
Zu den Höhepunkten gehören die Prager Burg, die Karlsbrücke, der Altstädter Ring mit der astronomischen Uhr und das historische jüdische Viertel.
Ja, Leitungswasser in Prag ist sicher und von hoher Qualität.
In Restaurants ist es üblich, in Restaurants ein Trinkgeld von etwa 10% zu geben, wenn der Service nicht im Preis inbegriffen ist. Es ist höflich, das Trinkgeld direkt an den Server zu geben.
Entdecken Sie Prags Sehenswürdigkeiten
Was Sie wissen sollten
Machen Sie sich bereit für Ihre Prag-Reise, indem Sie die lokalen Grundlagen lernen und verstehen.

Über Prague
Entdecken Sie alles, was Sie über Prag wissen müssen, von seiner reichen Geschichte und atemberaubenden Architektur bis hin zu wichtigen Reisetipps für Erstbesucher.

Tschechische Währung
Erfahren Sie alles über die tschechische Währung, die Krone, einschließlich ihrer Geschichte, ihrer Nennwerte und wichtiger Tipps für den Umgang mit Geld in der Tschechischen Republik.

Tschechische Sprache
Entdecken Sie die Grundlagen der tschechischen Sprache, einschließlich ihrer Geschichte, Besonderheiten und praktischer Tipps für Reisende, die die Tschechische Republik besuchen.