Clementinum

Michal B.
April 23, 2025
8 Minuten Lesezeit
Vor dem Besuch

Anreise & Praktische Informationen

Adresse

Klementinum 190 | Marianske namesti 5, 110 00 Prague 1

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus: Bahnhof Staromestska (194, 103919)
U-Bahn: Station Staromestska (Linie A — Grün)
Straßenbahn: Station Staromestska (1, 2, 17, 18, 25)

Öffnungszeiten

Januar bis März: Montag bis Sonntag • 9 bis 19 Uhr
April bis September: Montag bis Sonntag • 9 bis 20 Uhr
Oktober bis Dezember: Montag bis Sonntag • 9 bis 19 Uhr

Tickets & Eintritt

Erwachsene: 380 CZK
Kinder 6 - 15, Senioren 65+: 230 CZK
Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir, die Tickets im Voraus zu kaufen unter GetYourGuide wie auf der Website ist möglicherweise nicht verfügbar.

Das Clementinum (“Klementinum“ auf Tschechisch), nach Prag der zweitgrößte Gebäudekomplex Prager Burg und eines der größten in Europa, war schon immer ein lebendiges Zentrum für Bildung und Kultur. Dieses große Gebiet historischer Gebäude, das sich über rund zwei Hektar Land erstreckt, umfasst unter anderem die Nationalbibliothek, Heimat vieler unglaublich wertvoller Manuskripte und Bücher.

Das Prager Clementium erstreckt sich über die Straßen „Karlova“ und „Křížovnická“ und blickt mit seinem Hauptfrontispiz auf den Platz „Mariánské náměstí“. Es gehört zu den attraktivste Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt der Tschechischen Republik und hat für alle Tschechen eine große historische, pädagogische und kulturelle Bedeutung.

Geschichte und Fakten

Die Geschichte des Clementinums ist lang und reich, und auch heute noch ist der Komplex ein würdiges Bildungs- und Kulturzentrum für Prag und die gesamte Tschechische Republik. Der Komplex war 1556 von den Jesuiten gegründet, Mitglieder einer männlichen religiösen Gemeinde der katholischen Kirche namens The Society of Jesus. Im 17. Jahrhundert begannen die Jesuiten mit der Erweiterung des Komplexes, was mehr als 170 Jahre dauerte. Als Ergebnis kann man finden viele verschiedene Baustile innerhalb des Gebäudekomplexes.

Die Jesuiten errichteten im Clementinum eine Schule, eine Bibliothek, eine Apotheke, ein Theater und natürlich ein religiöses Zentrum. 1654 wurde die Clementinum-Universität mit der weltberühmten Karls-Universität zusammengelegt, und die Charles-Ferdinand-Universität blieb im Clementinum bestehen, auch nachdem der Jesuitenorden 1773 aufgehört hatte zu existieren und seine Mitglieder das Kloster verlassen mussten. 1930 wurde das Clementinum Sitz der Nationalbibliothek.

Gebäude im Clementinum-Komplex

Die Nationalbibliothek des Barock der Tschechischen Republik

Die Nationalbibliothek der Tschechischen Republik, mit Sitz im Barockkomplex von Clementinum in der Nähe Karlsbrücke, ist die Zentralbibliothek des Landes. Unter der Leitung des Kulturministeriums der Tschechischen Republik kontrolliert sie das System aller tschechischen öffentlichen Bibliotheken (mit Ausnahme der privaten Bibliotheken). In ihrem Buchbestand befinden sich alle Bücher, Manuskripte und andere Publikationen, die seit 1807 im böhmischen Land herausgegeben wurden. Es gibt auch viel ältere Dokumente, von denen die ältesten griechische Papyri aus dem 1. Jahrhundert sind.

The National Baroque Library Has Been Opened in 1722 (image source Clementinum.com)
Die Nationalbibliothek des Barock wurde 1722 eröffnet (Bildquelle Klementinum.com)

Die Nationalbibliothek ist eine der größte und älteste europäische Bibliotheken, speichert und macht über sechs Millionen Dokumente zugänglich. Der wunderschöne barocke Bibliothekssaal wurde 1722 erbaut und ist mit erstaunlichen Fresken zum Thema Wissenschaft und Kunst geschmückt. Dazu gehören ein Bild des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Joseph II. (auf Tschechisch „Josef II.“), der die Bibliothek mit Beständen versorgte, die aus den stillgelegten Klosterbibliotheken konfisziert wurden, und eine Darstellung von Peter Canisius, dem Gründer der tschechischen Jesuitenprovinz.

In der Mitte des barocken Bibliothekssaals kann man einen herrlichen Sammlung von Globen, geschaffen von den Jesuiten. Der Vyšehrader Kodex, von dem ein Faksimile im Rahmen der Führung durch die Bibliothek ausgestellt wird, ist wahrscheinlich das attraktivste Objekt der Sammlung. Das lateinische Krönungsevangelium ist eines der wertvollsten Manuskripte aller Zeiten und hat eine geschätzte Wert von 40 Millionen EUR.

Der astronomische Turm

Clementinum Astronomical Tower is 68 Meters High
Der astronomische Turm des Clementinum ist 68 Meter hoch

Wenn Sie das Prager Clementinum besuchen, sollten Sie sicher nicht verpassen, dass es beeindruckend ist Astronomischer Turm. Ursprünglich ließen die Jesuiten es 1722 bauen, und es wurde 1751 wieder aufgebaut. Während des Wiederaufbaus wurde der Turm mit astronomischen Instrumenten ausgestattet, weshalb das Clementinum seit 1775 regelmäßig meteorologische Messungen durchführt. Der Astronomische Turm ist 68 Meter hoch und 72 Stufen führen zu seiner Spitze. An seiner Kuppel befindet sich eine Statue des Gottes Atlantis. Der Turm bietet einen herrlichen Blick auf die Prager Altstadt.

Meridiansaal

Meridiansaal befindet sich im zweiten Stock über dem barocken Bibliothekssaal. Es wurde für Messungen, Berechnungen und Bestimmung des Mittags. Im ganzen Raum befindet sich eine Schnur, die im Grunde ein Prager Meridian ist, und wenn das Sonnenlicht die Schnur berührt, signalisiert dies die Ankunft des Mittags (12 Uhr). Die letzte Bestimmung des Mittags wurde 1928 erneut aufgezeichnet.

Neben der Mittagsschnur gibt es auch ein paar astronomische Werkzeuge die sich in den Süd- und Nordwänden der Meridianhalle befinden. Zwei Wandquadranten wurden verwendet, um den Winkelabstand zwischen Objekten im Raum und ihre Höhe über dem Horizont zu messen.

Kirchen und Kapellen

Da der Clementinum-Komplex von den Jesuiten gegründet wurde, umfasst er natürlich einige erstaunliche religiöse Gebäude. Das Kathedrale von St. Clemens, eine Barockkirche, die zwischen 1711 und 1715 erbaut wurde, kombiniert interessanterweise ein schlichtes Äußeres mit einem sehr aufwändigen Innenraum. Skulpturen des berühmten Matthias Braun und ein Gemälde von Petr Brandl sind die wertvollsten Attraktionen der Kirche.

Das Kirche des Heiligen Erlösers, Die Hauptkirche der Jesuiten wurde im 17.th Jahrhundert und verblüfft mit seiner wunderschönen Kuppel, die mit wunderschönen Stuckarbeiten verziert ist. Das Italienische Kapelle der Himmelfahrt der Jungfrau Maria ist wahrscheinlich die interessanteste Attraktion. Es wurde zwischen 1590 und 1597 für die in Prag lebenden Italiener erbaut.

Die Spiegelkapelle

In der Spiegelkapelle finden Konzerte mit klassischer Musik statt

Der wohl schönste Teil des Clementinum-Komplexes, der Spiegelkapelle wurde im 18.th Jahrhundert und verblüfft seine Besucher mit zahlreichen Spiegeln, die in Wände und Decke eingelassen sind und den Marmorboden reflektieren. Die sternförmigen Verzierungen des Fußbodens sollen an die Sterne am Himmel erinnern, und die Spiegel vertiefen den Raum der Kapelle und symbolisieren so die Ewigkeit Gottes. In der Kapelle befinden sich zwei Pfeifenorgeln sowie viele wertvolle Gemälde und Deckenfresken, die von Jan Hiebl geschaffen wurden und die Abbildung des Ave-Maria-Gebets darstellen. Die Kapelle heute veranstaltet viele Konzertproduktionen.

Wo ist es?

Um zum großen Clementinum-Komplex zu gelangen, kann man von Karlsbrücke oder von Altstädter Ring. Es gibt drei Eingänge, einen von der Straße „Karlova“, einen weiteren vom Platz „Mariánské náměstí“ und den letzten von der Straße „Křížovnická“ (derzeit geschlossen).

Führungen durch das Clementinum

Entdecken Sie eine der faszinierendsten historischen Stätten der Stadt mit einem 45-minütige Führung das führt Sie durch das wunderschön erhaltene Klementinum. Ihr Erlebnis beginnt mit einem Blick in das reich verzierter barocker Bibliothekssaal, bewundert für seine Deckenfresken, antiken Globen und reichen Holzregale. Obwohl der Raum von hinter einer Barriere betrachtet wird, ist die Schönheit des Raums unvergesslich.

Besuchen Sie als Nächstes die Meridiansaal, das einst verwendet wurde, um den Mittag zu bestimmen, indem ein einzelner Sonnenstrahl verfolgt wurde — ein einzigartiges und cleveres Merkmal der historischen Astronomie. Der Höhepunkt der Tour ist der Aufstieg auf den 68 Meter hoher astronomischer Turm, Angebot Panoramablick über Prag, darunter ikonische Sehenswürdigkeiten wie die Prager Burg und die Moldau.

Diese Tour ist perfekt für diejenigen, die Geschichte, Architektur und einzigartige Stadtansichten lieben. Die Route umfasst zwar viele Treppen und ist nicht für Rollstuhlfahrer geeignet, aber die Belohnung auf dem Gipfel ist einer der besten Aussichtspunkte Prags. Die Touren werden auf Englisch durchgeführt und die Gruppengrößen sind klein, um ein persönlicheres Erlebnis zu ermöglichen.

Das Clementinum ist ein absolutes Muss für jeden, der Prag erkundet. Wenn Sie hineintreten, werden Sie sofort von der Pracht der barocken Säle und der beeindruckenden Schönheit der historischen Bibliothek fasziniert, die oft als eine der schönsten der Welt gilt. Die Führungen sind informativ und ansprechend und erzählen faszinierende Geschichten über die Vergangenheit der Stätte als Jesuitenkolleg und ihre Rolle in Astronomie und Wissenschaft. Die Besteigung des Astronomischen Turms belohnt Sie mit einem Panoramablick auf die Prager Altstadt, was das Erlebnis noch unvergesslicher macht. Egal, ob Sie ein Liebhaber der Geschichte oder Architektur sind oder einfach nur auf der Suche nach einem einzigartigen Prager Erlebnis sind, das Clementinum wird Sie nicht enttäuschen.

Michal B.
PragueGO, Autor und Reiseleiter

FAQs

Die häufigsten Fragen zum Besuch des Klementinums in Prag.

Was ist das Klementinum?

Das Klementinum ist einer der größten und historischsten Gebäudekomplexe in Prag, bekannt für seine Barockarchitektur, die Nationalbibliothek und den Astronomischen Turm.

Wo befindet sich das Klementinum?

Es befindet sich in der Prager Altstadt, zwischen der Karlsbrücke und dem Marienplatz. Sie können von der Karlova-Straße oder dem Mariánské náměstí-Platz aus eintreten.

Kann ich den barocken Bibliothekssaal besuchen?

Ja, der barocke Bibliothekssaal kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Besucher sehen ihn jedoch hinter einer Barriere, um das empfindliche Innere zu erhalten.

Wie viel kostet der Besuch des Klementinums?

Tickets für die geführter Rundgang ab ca. 404 CZK pro Person. Die Preise können je nach Anbieter und Gruppengröße variieren.

Was ist in der Führung enthalten?

Die Tour beinhaltet den Zugang zum barocken Bibliothekssaal (vom Eingang aus gesehen), zum Meridiansaal und den Aufstieg auf den 68 Meter hohen Astronomischen Turm mit Panoramablick auf die Stadt.

Ist das Klementinum rollstuhlgängig?

Nein, die Tour beinhaltet das Klettern mehrerer Treppen, und es ist kein Aufzug vorhanden. Es ist nicht für Besucher mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Was sind die Höhepunkte des Klementinums?

Zu den wichtigsten Highlights gehören der barocke Bibliothekssaal, der Meridiansaal, der Astronomische Turm, die Spiegelkapelle und mehrere wunderschöne Kirchen und Kapellen.

Wie alt ist das Klementinum?

Das Klementinum stammt aus dem Jahr 1556, als es von den Jesuiten gegründet wurde. Es wurde über einen Zeitraum von 170 Jahren schrittweise erweitert und umfasst Elemente aus verschiedenen architektonischen Epochen.

Wird das Klementinum heute noch benutzt?

Ja, es beherbergt die Nationalbibliothek der Tschechischen Republik und ist nach wie vor ein wichtiges Kultur- und Bildungszentrum.

Kann ich im Klementinum Fotos machen?

Die Richtlinien zum Fotografieren variieren je nach Region. In den meisten Teilen der Tour, insbesondere in der Bibliothek, ist das Fotografieren zum Schutz historischer Gegenstände und Kunstwerke nicht gestattet.

Michal B.
Michal wurde in Prag geboren und lebt dort seit mehr als 30 Jahren. Seine Lieblingsviertel sind Brevnov und Hradcany. Obwohl er Prag sehr gut kennt, liebt er es, sich dort zu verirren und sich vorzustellen, er wäre ein Tourist. Michals Geheimtipp und Geheimtipp ist ein kleines Bistro hinter der Karlsbrücke namens ROESEL — Craftbeer & Cake.