Anreise & Praktische Informationen
Adresse
Wenzelsplatz 68, 110 00 Prag 1
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus: Muzeum (905, 907, 908, 911 — Nachtlinien)
U-Bahn: Muzeum (Linie A — Grün | Linie C — Rot) • Mustek (Linie A — Grün | Linie B — Gelb)
Straßenbahn: Vaclavske namesti (3, 5, 6, 9, 14, 24) • Muzeum (1, 11, 13, 19, 25, 31)
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Tickets & Eintritt
Erwachsene: 300 CZK
Schüler ab 26 Jahren, Senioren ab 65 Jahren: 200 CZK
Kinder 15-: Eintritt frei
Das Nationalmuseum ist das bedeutendste tschechische Museumsinstitution. Es ist das historische Hauptgebäude in Prager Wenzelsplatz war endlich eröffnet im Oktober 2019 nach einer langen 8-jährigen Rekonstruktion. Noch sind nicht alle Ausstellungen geöffnet und der Wiederaufbau wird bis Juni 2020 andauern.
Das Hauptgebäude des Tschechischen Nationalmuseums, ein prächtiges Neorenaissance-Denkmal aus dem 19.th Jahrhundert, befindet sich oben auf dem Wenzelsplatz. Es ist seit Juli 2011 wegen massiver und wichtiger Umbauarbeiten geschlossen, aber in der Zwischenzeit besteht kein Grund zur Verzweiflung. Im Neuen Gebäude des Nationalmuseums, im Náprstek-Museum für asiatische, afrikanische und amerikanische Kulturen, im Tschechischen Musikmuseum und in anderen Gebäuden des Nationalmuseums gibt es viel zu sehen. Sie alle sind absolut einen Besuch wert.

Die Ausstellungen des Museums decken ein breites Themenspektrum ab, darunter tschechische Geschichte, Archäologie, Paläontologie, Zoologie und Musik. Die beeindruckende Eingangshalle, die große Treppe und die atemberaubende Kuppel bieten einen atemberaubenden Blick auf Prag.
Historisches Gebäude versus Neubau
Das Nationalmuseum in Prag ist insofern einzigartig, als sein Hauptkomplex aus zwei architektonisch und funktionell unterschiedlichen Gebäuden besteht — dem historischen Gebäude und dem Neuen Gebäude —, die durch einen unterirdischen Korridor miteinander verbunden sind. Jedes bietet ein anderes Erlebnis und ist auf verschiedene Interessen zugeschnitten, sodass es sich lohnt, beide während Ihrer Reise zu besuchen.
Das historische Gebäude
Das historische Gebäude befindet sich oben auf dem Wenzelsplatz und ist ein atemberaubendes Meisterwerk der Neorenaissance aus dem späten 19. Jahrhundert. Nach einer umfassenden Renovierung wurde es 2019 wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und enthüllte wunderschön restaurierte Innenräume, eine majestätische Eingangshalle und eine große Treppe, die mit Meisterwerken der tschechischen Kunst geschmückt ist. Das historische Gebäude beherbergt hauptsächlich:
- Ständige Ausstellungen zur tschechischen Geschichte, Naturwissenschaften und Archäologie.
- Temporäre Ausstellungen zu wichtigen historischen und kulturellen Themen.
- Aussichtspunkt The Dome, mit Panoramablick auf Prag (mit Ihrem Ticket zugänglich).
- Beeindruckende architektonische Merkmale wie verzierte Decken, Marmorsäulen und historische Wandgemälde.
Das neue Gebäude
Nur wenige Schritte vom Historischen Gebäude entfernt befindet sich das Neue Gebäude (früher Sitz von Radio Free Europe), ein modernes Gebäude mit einer markanten Glasfassade. Es ist durch ein großzügiges Gebäude mit dem Historischen Gebäude verbunden unterirdischer Tunnel, das selbst Ausstellungen und interaktive Displays bietet.
Das neue Gebäude konzentriert sich auf:
- Zeitgenössische und interaktive Ausstellungen, einschließlich Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft.
- Langfristige Ausstellungen wie „Noahs Arche“, das die Vielfalt der Tierwelt erforscht.
- Sonderveranstaltungen, Vorträge und Workshops für jedes Alter.
- Moderne Annehmlichkeiten, darunter ein geräumiges Café und ein Museumsshop.
Das Kindermuseum
Ein Highlight für Familien ist das Kindermuseum (Dětské muzeum), das sich im Neuen Gebäude befindet. Dieser spezielle Raum ist so konzipiert, dass Kinder durch praktische Aktivitäten, interaktive Ausstellungen und lehrreiche Spielbereiche begeistert werden.

Hier können junge Besucher die Naturgeschichte anhand von anfassbaren Exponaten und Spielen erkunden, an kreativen Workshops und wissenschaftlichen Vorführungen teilnehmen und thematische Spielbereiche genießen, die das Lernen unterhaltsam und zugänglich machen.
Das Kindermuseum ist ideal für Familien mit Kindern und bietet ein lehrreiches und unterhaltsames Erlebnis, das die traditionelleren Ausstellungen im Historischen Gebäude ergänzt.
Geschichte des Museums
Das Nationalmuseum („Národní muzeum“ auf Tschechisch) konzentriert sich auf viele Wissenschafts- und Sammlungsbereiche und verwaltet seine Sammlungen in einer Reihe von Gebäuden nicht nur in Prag, sondern auch in anderen Teilen der Tschechischen Republik. Es wurde 1818 unter dem Namen „Patriotisches Museum von Böhmen“ („Vlastenecké museum v Čechách“) gegründet.
Die Stiftung wurde von der akademischen Öffentlichkeit und dem Adel unterstützt. So war beispielsweise der berühmte tschechische Historiker und einflussreichste Vertreter der tschechischen nationalen Wiederbelebung (oft auch „Vater der Nation“ genannt) František Palacký beteiligt. Kašpar Maria Šternberg, ein weltberühmter Paläontologe, war der eigentliche Gründer. Er spendete dem Museum seine großen Sammlungen.

Heute enthält das Nationalmuseum Millionen von Museumsgegenständen. Zu seinen Sammlungen gehören tschechische und ausländische materielle Zeugnisse der Entwicklung von Natur und Geschichte. Im Rahmen einer einzigartig großen Anzahl von Langzeit- und Wechselausstellungen kann man sich unter anderem über Geologie, Paläontologie, Zoologie, Anthropologie und Urgeschichte informieren. Das Nationalmuseum verwahrt auch den historischen Buchbestand der Tschechischen Republik, und seine Vertreter betreiben Publikations-, Bildungs- und Vortragstätigkeiten.
Ständige Ausstellungen
Das Museum bietet eine Reihe von Dauerausstellungen, die sich mit der Naturgeschichte, der menschlichen Entwicklung und der tschechischen Geschichte befassen.
- Naturgeschichte: Erkunden Sie die reiche Artenvielfalt und die geologische Geschichte anhand umfangreicher Sammlungen von Mineralien, Fossilien und Tierpräparaten.
- Menschliche Evolution: Diese Ausstellung zeichnet die Entwicklung des Menschen von der prähistorischen Zeit bis zur modernen Gesellschaft nach und zeigt Artefakte und interaktive Displays.
- Geschichte des 20. Jahrhunderts: Ein umfassender Blick auf die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen in der tschechischen Gesellschaft im 20. Jahrhundert.

Aktuelle und kommende Ausstellungen
Das Nationalmuseum veranstaltet 2025 mehrere bemerkenswerte Ausstellungen:
- Tschechisches Pressefoto 2024: Diese Ausstellung, die bis zum 23. April 2025 läuft, zeigt preisgekrönte Fotografien, die bedeutende Momente und Geschichten aus der Tschechischen Republik und darüber hinaus festhalten.
- Dschingis Khan: Diese Ausstellung, die bis zum 22. Juni 2025 zu sehen ist, zeigt Artefakte und Erzählungen, die das Leben und das Erbe des mongolischen Eroberers untersuchen.
- Einhundert Schätze, einhundert Geschichten: Diese Ausstellung wird im September 2025 eröffnet und zeigt seltene Artefakte aus dem Nationalen Palastmuseum in Taiwan. Sie bietet Einblicke in die chinesische Kaisergeschichte und Kultur.
- Freuden und Laster: Vom 2. April bis 31. Oktober 2025 untersucht diese Ausstellung im Ethnographischen Museum die Wünsche, Leidenschaften und den Humor unserer Vorfahren.
Zusätzliche Filialen
Das Tschechische Nationalmuseum besteht aus fünf spezialisierten, beruflich autonomen Institutionen:
- Naturwissenschaftliches Museum („Přírodovědecké museum“)
- Historisches Museum („Historické museum“)
- Naprstek Museum für asiatische, afrikanische und amerikanische Kulturen („Náprstkovo muzeum asijských, afrických a amerických kultur“)
- Nationalmuseumsbibliothek („Knihovna národního muzea“)
- Museum für Tschechische Musik („České museum hudby“).
Das Nationalmuseum vereint 16 Objekte und Ausstellungen in der Tschechischen Republik. Lassen Sie uns die wichtigsten Prager erwähnen. Die bedeutendste ist die derzeit geschlossene historisches Hauptgebäude oben auf dem Wenzelsplatz. Dieses Neorenaissance-Gebäude beeindruckt mit seinen Dekorationen, die von einigen der bekanntesten tschechischen Künstler, Maler und Bildhauer geschaffen wurden, wie Vojtěch Hynais (auch der Autor des berühmten Vorhangs des Prager Nationaltheaters). Auf der Fassade des Gebäudes sind auch 72 Namen aus der tschechischen Geschichte in Gold geschrieben.
Das neue Gebäude des Nationalmuseums in der Vinohradská-Straße, Prag 1, ist ein weiteres sehr wichtiges Gebäude, das der Zuständigkeit des Nationalmuseums untersteht. Der ehemalige Sitz von Radio Free Europe wurde 2009 der Gerichtsbarkeit des Nationalmuseums unterstellt. Heute beherbergt es unter anderem eine Langzeitausstellung.“Noahs Arche„, wobei der Schwerpunkt auf Tieren liegt, die auf unserem Planeten leben oder gelebt haben.
Das Tschechisches Musikmuseum, in der Karmelitská-Straße, Prag 1, ist Schauplatz vieler musikbezogener Wechselausstellungen und einer langfristigen, sogenannten „Mensch — Instrument — Musik“. Diese Ausstellung stellt Musikinstrumente nicht nur als bemerkenswerte Zeugnisse von Handwerkskunst und Kunstfertigkeit vor, sondern auch als Hauptvermittler zwischen Musik und Männern.

Das Lapidar in Prag 7 ist leider vorübergehend geschlossen, während die Antonín Dvořák Museum (Prag 2) konzentriert sich auf das Leben und Werk eines der bekanntesten tschechischen Komponisten. Ein weiterer weltberühmter tschechischer Meister der Musik, Bedřich Smetana, wird geehrt von der Bedřich Smetana Museum (Novotného lávka, Prag 1).
Wir müssen auch erwähnen Náprstek Museum für asiatische, afrikanische und amerikanische Kulturen auf dem Platz „Betlémské náměstí“ (Prag 1). Hier finden zwei Dauerausstellungen statt: „Kulturen Australiens und Ozeaniens“ und „Vojta Náprstek“. Letzteres konzentriert sich auf die Gründerin des Museums, eine Verfechterin der Frauenbildung und des allgemeinen Fortschritts.
Zu guter Letzt ist die Nationalmuseumsbibliothek, das sich im neuen Gebäude des Nationalmuseums befindet, ist ein weiterer Teil des Tschechischen Nationalmuseums, den Sie nicht verpassen sollten. Die öffentliche wissenschaftliche Bibliothek ist die zweitgrößte Bibliothek in der Tschechischen Republik.
Fazit: Machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch im Nationalmuseum
Das Nationalmuseum in Prag ist ein Zeugnis des tschechischen Erbes, der Kultur und der wissenschaftlichen Errungenschaften. Mit seinem wunderschön restaurierten historischen Gebäude, diversen Dauer- und Wechselausstellungen und einem Netzwerk von Fachabteilungen bietet das Museum eine umfassende Reise durch die Natur, die Menschheitsgeschichte und die Kunst. Egal, ob Sie ein Geschichtsfan, ein Musikliebhaber oder einfach nur neugierig auf die tschechische Kultur sind, das Nationalmuseum ist ein unverzichtbarer Stopp auf Ihrer Prag-Reiseroute.
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie der Besuch aussieht, empfehlen wir dieses informative Video von den Einheimischen Nash & Tereza:
Fünf ehrliche Tipps für den Besuch des Nationalmuseums
- Planen Sie im Voraus: Überprüfe die offizielle Website Informieren Sie sich über aktuelle Ausstellungen, Öffnungszeiten und laufende Renovierungsarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Ausstellungen verpassen.
- Tickets online kaufen: Sparen Sie Zeit, indem Sie Ihre Tickets im Voraus kaufen, insbesondere an Wochenenden oder in der Hauptsaison.
- Erkunden Sie mehrere Branchen: Beschränken Sie sich nicht auf das Hauptgebäude — besuchen Sie das Neue Gebäude (vor allem, wenn Sie mit Kindern unterwegs sind), das Tschechische Musikmuseum und andere angegliederte Museen für ein reichhaltigeres Erlebnis.
- Genügend Zeit einplanen: Die Sammlungen des Museums sind umfangreich; planen Sie mindestens einen halben Tag ein, wenn Sie mehrere Ausstellungen eingehend erkunden möchten.
- Nutzen Sie die Vorteile von Führungen: Nehmen Sie an einer Führung teil oder nutzen Sie einen Audioguide, um tiefere Einblicke in die Schätze und die Geschichte des Museums zu erhalten.
Mit durchdachter Planung und Neugier wird Ihr Besuch im Nationalmuseum sowohl lehrreich als auch inspirierend sein und einen einzigartigen Einblick in das Herz der tschechischen Kultur und Geschichte bieten.
Das historische Hauptgebäude ist beeindruckend, mit wunderschön restaurierten Innenräumen und einer Vielzahl von Ausstellungen zur tschechischen Geschichte, Naturwissenschaften und Kunst. Was mir allerdings wirklich auffiel, war das Neue Gebäude. Wenn Sie mit Kindern anreisen, ist dieser Teil des Museums ein absolutes Muss — die interaktiven Ausstellungen und Mitmach-Aktivitäten sorgten dafür, dass alle beschäftigt und unterhalten wurden. Das Museum macht einen fantastischen Job, um das Lernen für alle Altersgruppen unterhaltsam zu gestalten, und die Aussicht vom Verbindungskorridor ist ein Bonus. Egal, ob Sie ein Geschichtsfan sind oder einfach nur auf der Suche nach einem unvergesslichen Familienausflug sind, das Nationalmuseum ist die erste Wahl in Prag.
FAQs
Häufig gestellte Fragen zum Nationalmuseum in Prag.
Das historische Hauptgebäude des Nationalmuseums befindet sich oben auf dem Wenzelsplatz (Václavské náměstí 68, Prag 1), direkt im Stadtzentrum.
Nur wenige Schritte vom Historischen Gebäude entfernt befindet sich das Neue Gebäude (früher Sitz von Radio Free Europe), ein modernes Gebäude mit einer markanten Glasfassade. Es ist durch einen geräumigen unterirdischen Tunnel mit dem Historischen Gebäude verbunden, in dem selbst Ausstellungen und interaktive Displays zu sehen sind.
Das Museum ist in der Regel täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Mittwochs sind die Öffnungszeiten bis 20:00 Uhr verlängert. Aktuelle Öffnungszeiten und Feiertagszeiten finden Sie immer auf der offiziellen Website.
Standardtickets für Erwachsene kosten 300 CZK. Ermäßigungen gibt es für Studenten, Senioren, Kinder und Familien. Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt. Kombitickets für mehrere Gebäude werden ebenfalls angeboten.
Ja, Tickets können im Voraus gekauft werden auf der offizielle Website des Nationalmuseums, was Ihnen hilft, Warteschlangen am Eingang zu vermeiden.
Ja, das Hauptgebäude und die meisten Filialen sind rollstuhlgängig, es stehen Aufzüge und behindertengerechte Toiletten zur Verfügung.
Ja, Führungen und Audioguides sind in mehreren Sprachen verfügbar. Prüfen Sie die Verfügbarkeit und buchen Sie wenn möglich im Voraus.
Planen Sie mindestens 2—3 Stunden ein, um die wichtigsten Highlights zu sehen. Wenn Sie mehrere Ausstellungen oder Filialen erkunden möchten, sollten Sie einen halben Tag oder mehr einplanen.
Ja, das Museum verfügt über ein Café für Erfrischungen und einen Geschenkeladen, in dem Sie Souvenirs, Bücher und Lehrmaterial kaufen können.
Fotografieren für den persönlichen Gebrauch ist generell erlaubt, Blitz und Stative können jedoch verboten sein. Für einige Ausstellungen gelten möglicherweise Einschränkungen. Halten Sie Ausschau nach ausgeschilderten Schildern oder fragen Sie das Personal.
Das Nationalmuseum umfasst mehrere Filialen, darunter das Neue Gebäude, das Náprstek Museum für asiatische, afrikanische und amerikanische Kulturen, das Tschechische Musikmuseum, das Antonín Dvořák Museum, das Bedřich Smetana Museum und mehr. Jedes bietet einzigartige Ausstellungen und Erlebnisse.
Entdecken Sie Prags Sehenswürdigkeiten
Was Sie wissen sollten
Machen Sie sich bereit für Ihre Prag-Reise, indem Sie die lokalen Grundlagen lernen und verstehen.

Über Prague
Entdecken Sie alles, was Sie über Prag wissen müssen, von seiner reichen Geschichte und atemberaubenden Architektur bis hin zu wichtigen Reisetipps für Erstbesucher.

Tschechische Währung
Erfahren Sie alles über die tschechische Währung, die Krone, einschließlich ihrer Geschichte, ihrer Nennwerte und wichtiger Tipps für den Umgang mit Geld in der Tschechischen Republik.

Tschechische Sprache
Entdecken Sie die Grundlagen der tschechischen Sprache, einschließlich ihrer Geschichte, Besonderheiten und praktischer Tipps für Reisende, die die Tschechische Republik besuchen.