Anreise & Praktische Informationen
Adresse
Vaclavske namesti, 11000 Prag 1
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus: Muzeum (905, 907, 908, 911 — Nachtlinien)
U-Bahn: Muzeum (Linie A — Grün | Linie C — Rot) • Mustek (Linie A — Grün | Linie B — Gelb)
Straßenbahn: Vaclavske namesti (3, 5, 6, 9, 14, 24) • Muzeum (1, 11, 13, 19, 25, 31)
Öffnungszeiten
Rund um die Uhr
Tickets & Eintritt
Nicht erforderlich, öffentlicher Bereich
Wenzelsplatz („Václavské náměstí“ oder auf Tschechisch bekannt „Václavák“) ist ein 700 Meter langer und 60 Meter breiter Boulevard in der Prager Neustadt („Nové Město“). Früher wurde er wegen seines ursprünglichen Zwecks „Pferdemarkt“ („Koňský trh“) genannt. Der moderne Name bezieht sich auf den wohl bedeutendsten tschechischen Schutzpatron, Wenzel („Svatý Václav“).
Der Wenzelsplatz befindet sich zwischen der Prager Magistrála (der Hauptroute, die durch die Stadt führt) und der Straße „Na Příkopě“. Vom unteren Teil des Platzes aus kann man leicht in die Altstadt laufen.

Da der Platz ein bedeutendes Prager Zentrum ist, gibt es zwei Transitstationen, die verschiedene U-Bahnlinien verbinden. Im oberen Teil des Wenzelsplatzes befindet sich die Metrostation „Muzeum“, die die Linien A und C miteinander verbindet. Am anderen Ende des Boulevards befindet sich die Metrostation „Můstek“, an der sich die U-Bahn-Linien A und B treffen. In der Mitte des Platzes gibt es auch Straßenbahnhaltestellen.
Heute ist der Wenzelsplatz Prags Kultur- und Geschäftszentrum. In der Geschichte Böhmens war er Schauplatz vieler bedeutender historischer Ereignisse, da er traditionell ein Ort für Demonstrationen, Feste und andere Massenversammlungen ist.
Geschichte und Fakten
Der Wenzelsplatz wurde im Rahmen des Projekts der Prager Neustadt („Nové město pražské“) errichtet, das 1348 vom berühmten König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Karl IV. selbst erlassen wurde. Er sollte einer der wichtigsten Marktplätze Prags werden. Der ursprüngliche Name „Pferdemarkt“ (aufgrund der regelmäßigen Pferdemärkte, die dort im Mittelalter stattfanden), wurde 1848 in St.-Wenzelsplatz geändert.
Heute ist der Wenzelsplatz unter anderem ein traditioneller Treffpunkt für die Bürger Prags. Sie sagen oft „Treffen wir uns am Pferd“ oder „unterm Schwanz“ und beziehen sich dabei auf die berühmten Statue des Heiligen Wenzel auf einem Pferd. Der Platz ist eines der beliebtesten Kultur-, Einkaufs- und Gastronomiezentren Prags.
Die oben erwähnte bronzene Reiterstatue des Heiligen Wenzel wurde 1913 vom tschechischen Bildhauer und Medaillengewinner Josef Václav Myslbek geschaffen. Sie wurde oben auf dem Platz vor dem Hauptgebäude des Nationalmuseums aufgestellt, das zwischen 1885 und 1890 erbaut wurde. Die Statue zeigt den Heiligen Wenzel zusammen mit anderen tschechischen Schutzheiligen. Auf dem Podest steht geschrieben (natürlich auf Tschechisch): „Der Heilige Wenzel, Herzog des böhmischen Landes, unser Fürst, lass uns und unsere Nachkommen nicht untergehen.“ Die Bildhauergruppe wurde bald zum Symbol der tschechischen Nationalität.

Während der Deutsche Besetzung der Tschechoslowakei innerhalb der Zweiter Weltkrieg, nutzten die Nazis den Wenzelsplatz für Massendemonstrationen und Propaganda. Am Ende des Krieges, als der Prager Aufstand stattfand, kam es auf dem Platz zu vielen Kämpfen. Mehrere Gebäude in der Gegend wurden zerstört, als das tschechische Volk gegen die Nazi-Truppen kämpfte.
Als der Krieg vorbei war, dauerte die friedliche Zeit der tschechischen Geschichte leider nicht lange an. 1948 übernahm das kommunistische Regime die Macht. Später, als die Tschechen versuchten, das Regime zu reformieren, wurden ihre Bemühungen durch ein militärisches Engagement unterdrückt — die Invasion des Warschauer Paktes der Tschechoslowakei. Im Jahr 1968 Die Besetzung (eine der dunkelsten Epochen der böhmischen Geschichte) begann unter anderem damit, dass sowjetische Militärfahrzeuge auf den Wenzelsplatz fuhren. Die Panzer schossen auf das Gebäude des Nationalmuseums, weil sie dachten, es handele sich um das Gebäude des Tschechischen Rundfunks. Das historische Gebäude wurde schwer beschädigt.
Im Januar 1969, ein tschechischer Student namens Jan Palach beging Selbstverbrennung als Protest gegen die Invasion. Die Erinnerung an seine Heldentat war Teil der starken Motivation der tschechischen Studenten und anderer Tschechen für die Befreiungsaktivitäten Ende der 80er Jahre. Und Jan Palach wird niemals vergessen werden; 1989 wurde sein Denkmal vor dem Nationalmuseum errichtet.
Endlich im Jahr 1989, auf dem Wenzelsplatz fanden viele öffentliche Reden gegen das kommunistische Regime statt. Der Widerstand gegen den Mangel an Freiheit fand im November seinen Höhepunkt, als über hunderttausend Menschen an den Demonstrationen teilnahmen. Wann, als Ergebnis der „Samtene Revolution“, der Kommunismus wurde in der Tschechoslowakei endgültig gestürzt, der Wenzelsplatz war einer der Festorte.
Ehrlicher Tipp: Geheimer Franziskanergarten
Der Wenzelsplatz kann sehr voll sein, und manchmal braucht man einfach eine Pause, um den Moment zu genießen. Dafür gibt es einen perfekten Ort: den Franziskanergarten (Františkánská Zahrada), eines der verborgenen Juwelen Prags, direkt neben dem Wenzelsplatz. Gehen Sie einfach zum unteren Ende des Platzes, gehen Sie zur Vodičkova-Straße und passieren Sie die Svetozor-Passage.

Im Inneren finden Sie einen ruhigen Rückzugsort mit vielen Blumen, Bänken, einem Kinderspielplatz und einem großartigen Café namens Head Shot Coffee. Sobald Sie sich ein wenig ausgeruht haben, können Sie in die Stadt zurückkehren und weiter über den belebten Wenzelsplatz schlendern.
Historische Wahrzeichen

- Nationalmuseum: Das oben erwähnte Hauptgebäude des Nationalmuseums, das sich oben auf dem Wenzelsplatz befindet, ist wahrscheinlich das wichtigste Bauwerk auf dem Wenzelsplatz. Das Neorenaissance-Gebäude ist derzeit wegen einer seit langem geplanten Rekonstruktion geschlossen. Die Wiedereröffnung des historischen Gebäudes ist für 2018 geplant, wenn das Nationalmuseum sein 200-jähriges Bestehen feiert. Das Nationalmuseum ist die bedeutendste tschechische Museumsinstitution.
- Statue des Heiligen Wenzel: Die markante Reiterstatue des Heiligen Wenzel, des Schutzpatrons der Tschechischen Republik, dient als beliebter Treffpunkt.
- Schloss Lucerna: Dieser Palast ist berühmt für seine skurrile, umgedrehte Pferdestatue und beherbergt Boutiquen, Cafés und ein historisches Kino.
Einkaufen
Der Wenzelsplatz ist nicht nur die Heimat der tschechischen Geschichte und das kulturelle Zentrum Prags, sondern auch eine der beliebtesten Einkaufsmöglichkeiten der Hauptstadt der Tschechischen Republik. Neben zahlreichen gelegentlichen und regelmäßigen Märkten wie Ostermärkten oder Weihnachtsmärkten, die auf dem Platz stattfinden, gibt es dort auch eine große Anzahl von Geschäften. Auf dem Wenzelsplatz kann man so ziemlich alles kaufen, von Souvenirs bis hin zu Lebensmitteln.
Die Geschäfte befinden sich auf beiden Seiten des Boulevards, und wenn Sie müde sind, können Sie sich entweder in einem der vielen Cafés oder Restaurants ausruhen oder einfach auf einer Bank in der Mitte des Platzes sitzen. Ein bedeutender Teil des Wenzelsplatzes ist heute eine Fußgängerzone, was dazu beiträgt, dass so viele Menschen dort ihre Freizeit gerne verbringen, einkaufen, Freunde treffen oder einfach nur spazieren gehen.
Die beliebtesten Einkaufsmöglichkeiten sind:
- Dumm Mody: Ein 5-stöckiges Einkaufshaus für Männer und Frauen. Es befindet sich im oberen Teil des Platzes (unter dem Gebäude des Nationalmuseums) und ist täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet (am Wochenende ab 10 Uhr)
- Primark: Primark ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt und bietet erschwingliche Mode, Accessoires und Haushaltswaren. Es ist ideal, wenn Sie nach trendiger Kleidung zu günstigen Preisen suchen.
- Luxor: Luxor ist Prags größte Buchhandelskette, perfekt für Buchliebhaber, die nach Literatur in verschiedenen Sprachen, Schreibwaren, Reiseführern oder einzigartigen Souvenirs suchen.
- Van Graaf: Van Graaf ist ein erstklassiges Einkaufsziel, das hochwertige Mode internationaler Marken anbietet. Es eignet sich hervorragend für Besucher, die elegante und stilvolle Kleidung suchen.
- Hodinářství Bechyně: Diese renommierte Luxusuhren-Boutique ist auf renommierte internationale Marken wie Rolex, Tudor und Breitling spezialisiert. Ideal für Besucher, die sich für zeitlose Eleganz und Handwerkskunst interessieren.
Nachtleben
Nach Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der Wenzelsplatz in ein Zentrum des Nachtlebens. Auf dem Platz oder in den umliegenden Straßen gibt es viele Clubs. Prag im Allgemeinen gilt unter anderem als „Metropole des Nachtlebens“ und viele junge Touristen kommen in die Hauptstadt der Tschechischen Republik, um zu feiern. Die Auswahl an Bars, Clubs und Restaurants mit spätabendlichen Öffnungszeiten ist großartig, sodass jeder leicht einen Ort zum Trinken, Essen, Tanzen und Spaß finden kann, ganz nach seinem Geschmack.

Wenn Sie nach einem Partyort suchen, ist der Wenzelsplatz genau das Richtige für Sie. Beginnen Sie Ihre Nacht auf dem Dach Maisonette-Club, einer der bekanntesten Ausgehorte Prags mit herrlichem Blick auf die Stadt, großartigen DJs und einer lebhaften Tanzfläche. Craft-Cocktails in einer einzigartigen Umgebung finden Sie im Verrückte Daisy, eine stilvolle Bar mit einer Atmosphäre der wilden 1920er Jahre, oder Die Alchemist Bar, bekannt für seine geheimnisvolle Atmosphäre und seine fantasievollen Getränke, die von alten Apothekern inspiriert wurden. Wenn Sie an Unterhaltung für Erwachsene interessiert sind, Peperoni ist ein beliebter Gentleman-Club direkt am Platz mit internationalen Tänzern und einem VIP-Erlebnis. Und wenn Live-Musik Ihr Ding ist, schauen Sie sich unbedingt das Programm unter an Lucerna Music Bar, einer der legendären Veranstaltungsorte Prags, der dafür bekannt ist, alles von lokalen Indie-Bands über internationale Künstler bis hin zu nostalgischen 80er/90er-Partys zu veranstalten.
Sicherheit
Ja und nein. Es ist sicher in Bezug auf Ihre persönliche Sicherheit. Sie können jederzeit in der Nacht oder am frühen Morgen sicher alleine dorthin gehen. Aber wenn die Dunkelheit kommt, werden Sie von vielen Club-Jungs angesprochen, die Sie in Stripclubs locken und Drogen anbieten. Es gibt auch eine hohe Konzentration von Junkies.
Der beste Weg ist, sie einfach zu ignorieren und sich um Ihren eigenen Kram zu kümmern. Starten Sie nicht mit der Konvertierung, denn sobald sie sehen, dass Sie ein Tourist sind, werden sie ihren Aufwand erhöhen. Wenn sie dich nicht wissen lassen, sag einfach „Ne, diky“ (Nein, danke) und tu so, als wärst du ein Einheimischer.
Insgesamt gibt es bessere Orte, um nachts zu sein als den Wenzelsplatz. Zum Beispiel sind Vinohrady oder Letna rund um die Uhr absolut sicher.
Fazit und Erkenntnisse: So genießen Sie den Wenzelsplatz wie ein Einheimischer
Der Wenzelsplatz liegt im Herzen von Prag und ist ein pulsierendes Zentrum voller Geschichte, Kultur, Einkaufsmöglichkeiten und Nachtleben. Von seinen mittelalterlichen Anfängen als Pferdemarkt bis hin zur symbolischen Bühne für die wichtigsten Ereignisse der Tschechischen Republik ist er nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch ein lebendiger Beweis für die Widerstandsfähigkeit und den modernen Geist der Nation. Egal, ob Sie den historischen Sehenswürdigkeiten auf der Spur sind, erstklassige Einkaufsmöglichkeiten genießen, das pulsierende Nachtleben genießen oder einfach nur den Prager Alltag in sich aufnehmen, der Wenzelsplatz bietet für jeden etwas.

Beachten Sie diese fünf Tipps, um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen:
- Beginnen Sie Ihre Tour im Nationalmuseum: Beginnen Sie oben auf dem Platz, wo Sie die große Fassade des Nationalmuseums und die berühmte Statue des Heiligen Wenzel bewundern können, beides wichtige Wahrzeichen, die die historische Bedeutung des Platzes verkörpern.
- Erkunden Sie Jenseits der Main Street: Verpassen Sie nicht den friedlichen Franziskanergarten — Prags versteckte Oase —, wenn Sie eine Pause vom Trubel brauchen. Besuchen Sie ihn über die Svetozor-Passage, um eine ruhige Pause inmitten von Blumen und lokalen Cafés zu genießen.
- Bleiben Sie nach Einbruch der Dunkelheit auf der Hut: Obwohl die Gegend im Allgemeinen sicher ist, sollten Sie sich vor Werbern hüten und vermeiden Sie es, mit Leuten in Kontakt zu treten, die Clubs oder Substanzen anbieten. Ein höfliches „Ne, diky“ („Nein, danke“) und weitermachen ist die beste Antwort.
- Erleben Sie lokales Einkaufen: Nutzen Sie die vielfältigen Geschäfte und Märkte des Platzes. Von trendigen Fundstücken bei Primark und Van Graaf bis hin zu einzigartigen Souvenirs und Büchern in Luxor ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei.
- Plane dein Nachtleben intelligent: Wenn Sie das Prager Nachtleben genießen möchten, beginnen Sie mit renommierten Veranstaltungsorten wie dem Duplex Club oder der Lucerna Music Bar und bewahren Sie Ihre Sachen immer sicher auf, insbesondere in überfüllten oder nächtlichen Umgebungen.
Wenn Sie diese Tipps beachten, wird Ihre Zeit auf dem Wenzelsplatz angenehm, unvergesslich und sicher sein — ein wesentlicher Bestandteil Ihres Prager Abenteuers.
Auf dem Platz herrscht immer reges Treiben — überall gibt es viele Geschäfte, Restaurants und Menschen. Ich habe seine historische Bedeutung geschätzt, insbesondere das beeindruckende Nationalmuseum an der Spitze, und es ist definitiv ein günstiger Ort, wenn Sie im Herzen der Stadt sein möchten. Ich fand es jedoch etwas zu kommerziell und überfüllt für meinen Geschmack, und es fehlt die charmante Atmosphäre, die Sie in anderen Teilen Prags finden. Vor allem empfehle ich aufgrund meiner Erfahrung dringend, den Wenzelsplatz nachts zu meiden. Die Gegend kann sich nach Einbruch der Dunkelheit weniger sicher anfühlen, und wenn die Geschäfte schließen, gibt es nicht viel zu sehen.
FAQs
Häufig gestellte Fragen zum Wenzelsplatz in Prag
Der Wenzelsplatz ist einer der wichtigsten Stadtplätze in Prag, ein lebendiges Zentrum für Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Sehenswürdigkeiten und historische Veranstaltungen. Trotz seines Namens ist er eigentlich eher ein langer Boulevard als ein traditioneller Platz.
Es befindet sich in der Prager Neustadt (Nové Město), nur einen kurzen Spaziergang vom Altstädter Ring entfernt und in der Nähe vieler wichtiger Sehenswürdigkeiten und U-Bahn-Haltestellen.
Sie können die U-Bahn (Linien A oder C) bis zur Station Muzeum oder die Linie B bis zur Station Můstek nehmen, die sich beide an den gegenüberliegenden Enden des Platzes befinden. Mehrere Straßenbahnlinien halten ebenfalls in der Nähe.
Der Platz war Schauplatz vieler wichtiger tschechischer historischer Ereignisse, darunter Demonstrationen während der Samtenen Revolution 1989, die zum Fall des Kommunismus führte.
Es ist eine Statue des Heiligen Wenzel, des Schutzpatrons von Böhmen, der auf einem Pferd reitet. Es steht vor dem Nationalmuseum und ist ein beliebter Treffpunkt.
Ja, es ist im Allgemeinen sicher, besonders tagsüber. Achten Sie wie in jedem größeren Stadtgebiet auf Ihre Sachen und achten Sie auf Taschendiebe, besonders nachts.
Auf dem Wenzelsplatz finden Sie viele internationale Geschäfte, lokale Boutiquen, Cafés, Fast-Food-Restaurants und traditionelle tschechische Restaurants. Es ist auch ein guter Ort für das Nachtleben.
Absolut — rund um den Platz gibt es viele Hotels, Hostels und Apartments für jedes Budget, was ihn zu einem günstigen Ausgangspunkt macht, um Prag zu erkunden.
Ja! Das Nationalmuseum befindet sich oben auf dem Platz und in der Nähe befinden sich auch Theater und Galerien. Straßenkünstler und saisonale Märkte tragen oft zur Atmosphäre bei.
Ja, es ist wunderschön beleuchtet und nachts voller Leben. Bars, Restaurants und Musiklokale haben bis spät in die Nacht geöffnet. Achten Sie einfach auf Ihre Umgebung und vermeiden Sie übermäßig touristische Bars.
Entdecken Sie Prags Sehenswürdigkeiten
Was Sie wissen sollten
Machen Sie sich bereit für Ihre Prag-Reise, indem Sie die lokalen Grundlagen lernen und verstehen.

Über Prague
Entdecken Sie alles, was Sie über Prag wissen müssen, von seiner reichen Geschichte und atemberaubenden Architektur bis hin zu wichtigen Reisetipps für Erstbesucher.

Tschechische Währung
Erfahren Sie alles über die tschechische Währung, die Krone, einschließlich ihrer Geschichte, ihrer Nennwerte und wichtiger Tipps für den Umgang mit Geld in der Tschechischen Republik.

Tschechische Sprache
Entdecken Sie die Grundlagen der tschechischen Sprache, einschließlich ihrer Geschichte, Besonderheiten und praktischer Tipps für Reisende, die die Tschechische Republik besuchen.