Schloss Vysehrad

Rosie A.
April 21, 2025
7 Minuten Lesezeit
Vor dem Besuch

Anreise & Praktische Informationen

Adresse

V Pevnosti 159/5b, 12800 Prag 2

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus: Bahnhof Podolska vodarna (134)
U-Bahn: Station Vysehrad (Linie C — Rot)
Straßenbahn: Station Podolska vodarna (2, 3, 7, 17, 18, 21)

Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr

Tickets & Eintritt

Öffentlicher Bereich, wird nur für die Führung benötigt (950 CZK pro Erwachsenem)

Vyšehrad, die berühmte historische Festung im Herzen von Prag, gehört zu den bedeutendsten nationalen Kulturdenkmälern der Tschechischen Republik. Einer Legende nach war das Schloss, das auf einem Hügel über der Moldau erbaut wurde, der erste Sitz der tschechischen Herzöge. Heute, abgesehen von einem tolle Aussicht auf Prag, es schützt viele architektonische Schätze.

Der gesamte Vysehrad-Komplex ist riesig und verfügt über viele Parks und enge Gassen, in denen Sie den Touristenmassen leicht entfliehen können. Zum Glück ist die Gegend nicht so touristisch und Sie können einen ruhigen Sonntagsspaziergang genießen.

Amazing View From the Vltava River on the Vysehrad Castle During the Night
Atemberaubende Aussicht von der Moldau auf die Burg Vysehrad bei Nacht

Vysehrad spiegelt die großartige Geschichte wider, ist die Grabstätte vieler berühmter Tschechen und bietet unzählige Sehenswürdigkeiten. Es hat seine magische Atmosphäre und eine Aura des Mysteriums im 21. Jahrhundert bewahrt. Kein Wunder also, dass das Schloss jedes Jahr von unzähligen Touristen besucht wird und ihnen einen der schönsten Ausblicke auf das Prager Panorama bietet, ein großartiger Ort, um sich auszuruhen und die kulturellen und spirituellen Wunder Prags zu entdecken.

Geschichte und Legenden über Vysehrad

Die Burg auf dem Vysehrad-Felsen, ursprünglich Chrasten genannt, wurde im 10. Jahrhundert gegründet. Es war eigentlich später als die Ursprünge der Prager Burg, aber Vysehrad ist voller Folklore und Legenden, was ihm eine zutiefst faszinierende Geschichte zuschreibt. Vysehrad ist daher mit so schönen Legenden wie der über den legendären Gründer Prags selbst, die Prinzessin und Prophetin Libuše (auch bekannt als „Libussa“ oder „Lubossa“), verbunden. Von ihrem Sitz in Vysehrad aus soll Libuše ihre Prophezeiung über den zukünftigen Ruhm Prags geäußert haben.

Oder lassen Sie uns die wunderbare Geschichte des „Jungfernkriegs“ erwähnen. Diese traditionelle böhmische Erzählung erzählt von einem Aufstand von Frauen gegen Männer und erschien im 12. Jahrhundert zum ersten Mal schriftlich in der Chronica Boëmorum von Cosmas von Prag. Teil der Geschichte ist eine Einladung nach Vysehrad, wo die Männer den Frauen Unrecht taten, was zu einem letzten Kampf führte.

Vysehrad Cemetery and Basilica of St. Peter and St. Paul
Vysehrad-Friedhof und Peter-und-Paul-Basilika

Dennoch ist die „echte“ Geschichte von Vysehrad selbst alles andere als langweilig. Die Festung Vysehrad wurde am Ende von Boleslaus II. dem Frommen („Boleslav II.“) gegründet. Herrschaft von Pobožný (auf Tschechisch), um 990 n. Chr. Die glorreichste Zeit in der Geschichte von Vysehrad gehört jedoch ins 11. Jahrhundert, als es der Sitz des ersten böhmischen Königs und seiner Vorfahren wurde. Dann, im 14. Jahrhundert, beschloss der berühmte König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Karl IV., Vysehrad zu seinem historischen Glanz zurückzubringen, um seinen Vorfahren aus Přemysliden zu huldigen. Unter anderem ergänzte er den Krönungsprozess des tschechischen Königs um eine Wallfahrt nach Vysehrad.

Im Laufe der Jahrhunderte haben andere tschechische Herrscher Vysehrad zu Ruhm verholfen und dort zahlreiche architektonische Juwelen errichten lassen. 1962 wurde das Gebiet von Vysehrad zum Nationalen Kulturdenkmal erklärt und wird heute von einer autonomen Kulturorganisation betrieben.

Vysehrad Cemetery und SlavíIn Tomb

Einer der meistbesuchten Orte in Vysehrad ist Vysehrad-Friedhof und es ist berühmt Grab Slavín. Das Ende des 19. Jahrhunderts erbaute Grab wurde zur letzten Ruhestätte vieler bedeutender Tschechen. Der erste, der dort begraben wurde, war der Dichter Julius Zeyer, zu dem sich später der Bildhauer Josef Václav Myslbek, der Maler Alfons Mucha und einer der historisch beliebtesten tschechischen Schauspieler, Jaroslav Marvan, gesellten, um nur einige zu nennen.

Slavin Tomb at Vysehrad Castle
Das Grab von Slavin auf der Burg Vysehrad

Die Idee, ein gemeinsames Grab für tschechische Nationalgrößen zu bauen, stammt vom berühmten Historiker und Politiker František Palacký. Slavín wurde zwischen 1889 und 1893 erbaut. Über dem zentralen Denkmal von Slavín befindet sich ein Sarkophag mit einer allegorischen Flügelfigur, vor dem sich Genius Patriae verneigt. An der Vorderseite des Denkmals befinden sich drei Schreibtische mit den Namen der ersten 15 Personen, die hier begraben wurden. Über den Schreibtischen steht das Motto von Slavín:“Obwohl sie tot sind, sprechen sie immer noch.“

Ursprünglich gab es in Vysehrad einen kleinen Friedhof (aus dem 13. Jahrhundert). In den 1970er Jahren wurde er in eine nationale Grabstätte umgewandelt, und heute nimmt der Friedhof eine Fläche von rund 0,8 Hektar ein. Die schönsten Teile davon sind wahrscheinlich geschmückte Arkaden, die im italienischen Stil rund um den Friedhof errichtet wurden. An der Süd- und Ostseite befinden sich toskanische Säulen und Marmorgräber.

Basilika St. Peter und Paul

Unter den zahlreichen architektonischen Juwelen der Festung Vysehrad befindet sich die neugotische Kirche namens“Basilika St. Peter und Paul“ zieht viele Besucher an. Die Kirche der beiden Apostel wurde ursprünglich zu Beginn des 11. Jahrhunderts als romanische Basilika erbaut. 1249 wurde sie durch einen Brand beschädigt und im gotischen und später neugotischen Stil wieder aufgebaut. Heute ist sie eine dreischiffige Basilika mit Kapellen an den Seitenschiffen. An den Seiten der Fassade befinden sich Turmdyaden. Die Fassade ist raffiniert dekoriert.

Basilica of St. Peter and St. Paul in Vysehrad
Basilika St. Peter und Paul in Vysehrad

Das Innere der Basilika ist reich mit ornamentalen und figürlichen Wandmalereien im Jugendstil geschmückt. Die Schatzkammer beherbergt Schmuck und seltene Textilien aus der Ausstellung des Vysehrad-Kapitels. Während der Weihnachtszeit können Sie in der Basilika ein wunderschönes Bethlehem (Bild der Geburt Christi) besichtigen. Sie besteht aus 13 Figuren in voller Länge, die aus Holz geschnitzt und polychrom im Stil der Nachrenaissance dekoriert sind. Verpassen Sie auch nicht das berühmte Tafelgemälde der Jungfrau Maria vom Regen, die herrlichen Glocken und Glockenspiele oder die Pfeifenorgel, die sich über die gesamte Länge der Chorempore erstreckt.

Rotunde von St. Martin

In der Festung Vysehrad befindet sich auch eines der ältesten erhaltenen Gebäude Prags — das Rotunde von St. Martin. Das kleinere, romanische Gebäude mit seiner runden Plattform und der hufeisenförmigen Apsis wurde im 11. Jahrhundert erbaut und gehört zu den ältesten und bedeutendsten Gebäuden seiner Art in der Tschechischen Republik.

Achten Sie bei Ihrem Besuch auf ein neoromanisches Steinportal mit der Inschrift:“SANCTE MARTINE ORA PRO NOBIS“ („Heiliger Martin, bete für uns!“). Auch der Anblick des Altargemäldes des Heiligen Martin im päpstlichen Gewand und der Halbkuppel mit einem von Engeln umgebenen Christusgemälde sind ein einmaliges Erlebnis.

Fazit: Ein friedlicher Rückzugsort

Vyšehrad ist eine der stimmungsvollsten und historisch reichsten Sehenswürdigkeiten Prags und bietet eine einzigartige Mischung aus Legende, Architektur und natürlicher Schönheit, die sie von den überfüllten Attraktionen der Stadt unterscheidet. Vyšehrad thront auf einem dramatischen Felsvorsprung über der Moldau und belohnt seine Besucher mit herrlichen Ausblicken auf die Prager Skyline, ruhigen Gärten und einem Gefühl der Zeitlosigkeit, das sowohl zum Nachdenken als auch zum Erkunden einlädt.

Im Gegensatz zur geschäftigen Prager Burg bleibt Vyšehrad ein friedlicher Rückzugsort, an dem Sie grüne Pfade erkunden, jahrhundertealte Monumente entdecken und sich in einer intimeren Umgebung mit der tschechischen Geschichte und Kultur verbinden können. Die Festung ist von Mythen durchdrungen — sie soll der Sitz der legendären Prinzessin Libuše sein — und hat eine zentrale Rolle in der Geschichte der Nation gespielt, von der königlichen Residenz bis zur barocken Festung. Heute ist es ein Ort, an dem sich Einheimische entspannen, Familien zu Picknicks zusammenkommen und Reisende eine ruhigere, authentischere Seite Prags erleben können.

Acht ehrliche Tipps für einen Besuch in Vysehrad

  1. Beginnen Sie am Tábor-Tor: Betreten Sie Vyšehrad durch das beeindruckende Tábor-Tor, um einen malerischen und weniger überfüllten Zugang zu erhalten, und folgen Sie dem Pfad zu den Hauptattraktionen.
  2. Besuchen Sie die Kasematten und den Gorlice-Saal: Verpassen Sie nicht die unterirdischen Kasematten, in denen Sie die originalen Barockstatuen von der Karlsbrücke besichtigen können — Eintrittskarten sind am Eingang zum Gorlice-Saal erhältlich.
  3. Bring eine Decke für die Stadtmauern mit: Die grasbewachsenen Stadtmauern bieten einige der besten Panoramaausblicke auf Prag. Bringen Sie eine Decke mit und entspannen Sie sich mit einem Buch oder einem Snack, während Sie die Landschaft genießen.
  4. Halte Ausschau nach der Teufelssäule: Besuchen Sie die mysteriöse Teufelssäule (Čertův sloup), ein legendäres Trio von Steinsäulen mit faszinierender Folklore, die sich in der Nähe der Basilika befindet.
  5. Kombinieren Sie mit einem Spaziergang am Flussufer: Nachdem Sie Vyšehrad erkundet haben, steigen Sie die Stufen in der Nähe des Backsteintores (Cihelná brána) hinunter und schlendern Sie entlang des Moldauufers in Richtung Náplavka, einer belebten Gegend mit Cafés und Wochenendmärkten.
  6. Lassen Sie Kinder auf Hřiště Ze starých pověstí českých spielen: Wenn Sie mit Kindern anreisen, sollten Sie sich diesen Themenspielplatz, der von tschechischen Legenden inspiriert ist, nicht entgehen lassen. Er befindet sich in der Nähe der Stadtmauern und bietet kreative Spielanlagen.
  7. Entspannen Sie im Biergarten Na Hradbách: Genießen Sie ein lokales Bier oder einen Snack in diesem beliebten Biergarten auf den Festungsmauern, der eine fantastische Aussicht und eine entspannte Atmosphäre bietet.
  8. Nehmen Sie an einer Führung teil: Für ein tieferes Verständnis der Geschichte und der verborgenen Schätze von Vyšehrad nehmen Sie an einer Führung teil, die vom Nationalmuseum am Wenzelsplatz aus beginnt. Ihr Reiseleiter führt Sie durch die Festung, die Kirche, den Friedhof und die Kasematten und erzählt Ihnen unterwegs faszinierende Geschichten und Einblicke.

Mit diesen Tipps entdecken Sie sowohl die ikonischen Sehenswürdigkeiten als auch die versteckten Ecken, die Vyšehrad zu einem einzigartigen und lohnenden Teil Prags machen.

Vyšehrad war für mich in Prag schon immer ein besonderer Ort. Das historische Festungsgelände ist perfekt für einen erholsamen Tagesausflug, egal ob Sie die alten Stadtmauern erkunden, den ruhigen Park genießen oder den Panoramablick auf die Stadt und den Fluss genießen. Wenn Sie mit Kindern anreisen, ist der Spielplatz hier fantastisch — meine Familie hat immer eine tolle Zeit. Ich liebe es, ein Picknick einzupacken, um es auf den Rasenflächen zu genießen, und kein Besuch ist komplett ohne einen Stopp im Biergarten Na Hradbách für ein kaltes tschechisches Bier und einige lokale Snacks. Ich muss erwähnen, dass Vyšehrad früher eher ein verstecktes Juwel war, aber in letzter Zeit ist es bei Touristen definitiv beliebter geworden. Dennoch ist es nach wie vor einer der besten Orte in Prag, um sich zu entspannen und das lokale Leben kennenzulernen.

Rosie A.
PragueGO, Autor und Reiseleiter

FAQs

Häufig gestellte Fragen zu Vysehrad, der historischen Festung und dem Park in Prag.

Wie komme ich vom Stadtzentrum nach Vyšehrad?

Nehmen Sie die Metrolinie C (rot) bis zur Station Vyšehrad. Von dort sind es etwa 10 Minuten zu Fuß zum Eingang der Festung. Mehrere Straßenbahnen halten ebenfalls in der Nähe.

Gibt es eine Eintrittsgebühr für Vyšehrad?

Das Vyšehrader Gelände, die Parks und der Spielplatz sind frei zugänglich. Einige Sehenswürdigkeiten wie die Kasematten (Gorlice-Halle) und die Peter-und-Paul-Basilika können jedoch eine geringe Eintrittsgebühr erheben.

Was sind die Öffnungszeiten für Vyšehrad und seine Sehenswürdigkeiten?

Das Außengelände ist rund um die Uhr geöffnet. Die Basilika, der Friedhof und die Kasematten haben spezielle Öffnungszeiten, in der Regel von 10:00 bis 18:00 Uhr, aber informieren Sie sich auf der offiziellen Website über saisonale Änderungen.

Ist Vyšehrad für Familien mit Kindern geeignet?

Ja! Vyšehrad ist familienfreundlich und bietet den Themenspielplatz „Hřiště Ze starých pověstí českých“ sowie viel Grünfläche für Kinder zum Toben und Spielen.

Gibt es in Vyšehrad Führungen?

Ja, Führungen sind verfügbar und sehr zu empfehlen, um mehr über Vyšehrads Geschichte, Legenden und verborgene Schätze zu erfahren. Die Touren beginnen oft am Nationalmuseum in der Innenstadt.

Kann ich in Vyšehrad Essen und Getränke kaufen?

Ja, innerhalb des Komplexes gibt es mehrere Cafés und den beliebten Biergarten Na Hradbách, der Getränke, Snacks und leichte Mahlzeiten mit herrlicher Aussicht anbietet.

Ist Vyšehrad für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

Einige Bereiche sind zugänglich, aber das Gelände umfasst Kopfsteinpflasterwege, Treppen und unebenes Gelände. Rollstuhlfahrer können bestimmte Abschnitte als schwierig empfinden.

Wie viel Zeit sollte ich für einen Besuch in Vyšehrad einplanen?

Planen Sie mindestens 2—3 Stunden ein, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden, die Aussicht zu genießen und sich zu entspannen. Längere Besuche werden empfohlen, wenn Sie ein Picknick machen oder an einer Führung teilnehmen möchten.

Sind Haustiere im Vyšehrad erlaubt?

Ja, Hunde sind in den Außenbereichen und Parks erlaubt, müssen jedoch an der Leine geführt werden. Haustiere sind in der Basilika oder auf dem Friedhof nicht erlaubt.

Was sind die Highlights von Vyšehrad, die man gesehen haben muss?

Verpassen Sie nicht die Peter-und-Paul-Basilika, den Vyšehrader Friedhof und das Slavín-Grab, die Kasematten und den Gorlice-Saal, die Teufelssäule, den Themenspielplatz und den Panoramablick von den Stadtmauern aus.

Rosie A.
Rosie ist Schriftstellerin und Expat, lebt in Prag und bringt ihre einzigartige Perspektive zu PragueGO ein. Mit einer Leidenschaft dafür, versteckte Juwelen zu entdecken und praktische Tipps zu teilen, hilft sie Besuchern, die Stadt wie ein Einheimischer zu erleben. Wenn sie nicht gerade die gepflasterten Straßen erkundet oder in bezaubernden Cafés einen Kaffee trinkt, schreibt sie über das Beste aus Prags Kultur, Essen und Alltag.