Anreise & Praktische Informationen
Adresse
Staromestske namesti, 11000 Prag 1 – Josefov
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus: Bahnhof Staromestske namesti (194, 103919)
U-Bahn: Station Staromestska (Linie A — Grün)
Straßenbahn: Station Staromestska (1, 2, 17, 18, 25)
Öffnungszeiten
Rund um die Uhr
Tickets & Eintritt
Nicht erforderlich, öffentlicher Bereich. Führung ab 650 CZK.
Altstädter Ring („Staroměstské náměstí“ oder familiär „Staromák“ auf Tschechisch), der älteste und historisch bedeutendste Platz Prags, ist nach Meinung vieler Menschen einer der schönsten Plätze Europas. Er war nicht nur Schauplatz zahlreicher dramatischer historischer Ereignisse, er ist auch unglaublich schön und bezaubernd. Der Altstädter Ring ist auch heute noch das pulsierende Herz Prags.
Befindet sich zwischen Wenzelsplatz und Karlsbrücke Der Altstädter Ring erstreckt sich über eine Fläche von über 9.000 Quadratmetern und wird von vielen interessanten historischen Gebäuden begrenzt. Er ist definitiv einer der wichtigsten Orte, die Sie bei einer Reise in die Tschechische Republik unbedingt besuchen sollten. Wenn Sie dorthin gehen, sollten Sie viel Zeit einplanen, denn auf dem Platz gibt es so viel zu sehen und zu tun.
Geschichte und Fakten
Der Altstädter Ring ist ein bemerkenswerter Ort, an dem die Geschichte der böhmischen Länder oft geschrieben wurde. Im 11. Jahrhundert gab es einen Marktplatz, der allmählich an Bedeutung gewann, bis er zum wichtigsten des Landes wurde. Der Platz wurde früher „Großer Platz“ (auf Tschechisch „Velké náměstí“) oder „Alter Marktplatz“ („Staré tržiště“) genannt.

Wie bereits erwähnt, war der Altstädter Ring Schauplatz vieler bedeutender historischer Ereignisse. Lassen Sie uns einige der wichtigsten nennen. In 1422 ein Aufstand fand danach statt Jan Zelivsky, eine bedeutende Zahl der Hussitische Reformation, war hingerichtet. In 1621, eines der tragischsten Ereignisse des tschechischen Ständeaufstands (die historische Zeit von 1618-1620, in der die soziale Klasse der Stände gegen die habsburgische Herrschaft kämpfte) ereignete sich auf dem Altstädter Ring. Bis zu 27 Anführer des Aufstands wurden gemeinsam hingerichtet, was das tragische Ende der Befreiungsbemühungen markierte. Das Massenhinrichtung von 27 tschechischen Adligen ist auch als „Hinrichtung auf dem Altstädter Ring“ (auf Tschechisch „Staroměstská exekuce“) bekannt.
In 1902, demonstrierten die Menschen auf dem Platz für die Einführung des allgemeinen Wahlrechts, und eine weitere wichtige Veranstaltung fand in 1918, als das Volk eine Unabhängigkeitserklärung von Österreich-Ungarn forderte. Nachdem Wien anstelle von Prag die Hauptstadt der österreichischen Länder wurde, verlor der Altstädter Ring etwas an Bedeutung, aber nach dem Beginn eines unabhängigen tschechoslowakischen Staates im Jahr 1918 begann die Bedeutung des Platzes wieder zu wachsen.
Saisonale Märkte
Einer der bezauberndsten Aspekte des Altstädter Rings ist seine lebendige Marktszene, die den Platz das ganze Jahr über zum Leben erweckt. Egal, ob Sie den Ort im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter besuchen, Sie werden wahrscheinlich auf farbenfrohe Stände stoßen, die eine Vielzahl von lokalen Produkten, Kunsthandwerk und köstlichen Leckereien anbieten.
Ostermärkte
Von Ende März bis Mitte April verwandelt sich der Platz in ein festliches Wunderland mit wunderschön dekorierten Ständen, an denen handbemalte Ostereier, traditionelles tschechisches Kunsthandwerk und saisonale Speisen wie Mazanec (süßes Osterbrot) und gegrillte Würste verkauft werden. Volksmusikaufführungen und Workshops für Kinder tragen zur lebhaften Atmosphäre bei.
Weihnachtsmärkte
Der Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring ist weltberühmt und findet von Ende November bis Anfang Januar statt. Der Platz funkelt mit Tausenden von Lichtern, einem hoch aufragenden Weihnachtsbaum und Dutzenden von Holzhütten, in denen Schmuck, Holzspielzeug, Glaswaren und lokale Köstlichkeiten wie Trdelník (Kaminkuchen), Glühwein und geröstete Kastanien verkauft werden. Weihnachtslieder und Live-Auftritte sorgen für ein zauberhaftes Urlaubsambiente.

Andere Märkte und Veranstaltungen
Das ganze Jahr über finden auf dem Altstädter Ring auch verschiedene Themenmärkte und kulinarische Festivals statt, darunter Erntemärkte, Handwerksmessen und gelegentlich Bauernmärkte. Diese Veranstaltungen sind die perfekte Gelegenheit, regionalen Käse, Honig, Gebäck und tschechisches Bier zu probieren oder einzigartige Souvenirs direkt von lokalen Handwerkern zu kaufen.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Altstädter Ring
Astronomische Uhr
Die Prager Altstadt Astronomische Uhr, das weltberühmte technische Wunder aus dem 15.th Jahrhundert, gehört definitiv zu den größten „Must-See“ -Attraktionen nicht nur in Prag, sondern vielleicht in ganz Europa. Seit über sechs Jahrhunderten besuchen jedes Jahr Hunderttausende von Touristen aus aller Welt die Uhr und warten geduldig auf dem Altstädter Ring auf den Beginn ihrer Show.

Für weitere Informationen lesen Sie unseren vollständigen Artikel über die Astronomische Uhr.
Altes Rathaus
Das Alte Rathaus („Staroměstská radnice“ auf Tschechisch) gehört zu den bemerkenswertesten Monumenten Prags, nicht zuletzt wegen seiner oben erwähnten astronomischen Uhr. Der Saal wurde 1338 als erster seiner Art im Land gegründet, basierend auf einem Privileg, das Johann der Blinde, der Graf von Luxemburg und König von Böhmen (auf Tschechisch „Jan Lucemburský“ genannt), den Bürgern verlieh.
Der älteste Teil des im gotischen Stil erbauten Komplexes besteht aus einem schönen Turm mit der Astronomischen Uhr. Der östliche neugotische Flügel des Altstädter Rathauses wurde während des Prager Aufstands 1945 zerstört. Besucher können historische Hallen, den Turm und die unterirdischen Gebäude besichtigen. Das Alte Rathaus ist auch ein sehr beliebter Ort für Hochzeiten.
Kirchen
Die Gotik Liebfrauenkirche vor dem Teyn („Kostel Matky Boží před Týnem“ oder „Týnský chrám“ auf Tschechisch) ist einer der dominierenden Aussichtspunkte Prags. Es dauerte fast zweihundert Jahre (ab dem 14.th zu den 16th Jahrhundert) gebaut werden soll. Die Kirche verblüfft mit ihren schönen, 80 Meter hohen Türmen und einer reichen barocken Innenausstattung. Heute dient die Kathedrale als Galerie.

Der Barock St. Nikolaus-Kirche („Kostel svatého Mikuláše“) wurde zwischen 1732 und 1737 an der Stelle einer abgebrannten gotischen Kirche errichtet. Die Überreste der ehemaligen Kirche befinden sich im Untergeschoss. Die St.-Nikolaus-Kirche lockt mit ihrem Hauptaltar aus Marmor, der schönen skulpturalen Dekoration der Zugangsfront und dem von Bernardo Spinetti geschaffenen Stuckdekor.
Andere historische Gebäude
Schloss Kinský („Palác Kinských“ oder „Palác Golz-Kinských“ auf Tschechisch) ist ein bedeutendes historisches Rokokogebäude an der Ostseite des Altstädter Rings. Es wurde im 18.th Jahrhundert und überrascht auch heute noch mit seiner reichen Innenausstattung und zwei monumentalen Toren mit Säulen. Die Nationalgalerie stellte einige ihrer wertvollen Sammlerstücke in den Räumlichkeiten des Palastes aus. Direkt neben dem Kinský-Palast befindet sich Haus an der Steinglocke („Dům u kamenného zvonu“). Das Haus ist heute nur noch ein Überbleibsel des ursprünglichen Gebäudes aus dem 14.th Jahrhundert. Die Prager Galerie organisiert verschiedene kulturelle Veranstaltungen in dem ursprünglich gotischen Gebäude, das später im Barockstil rekonstruiert wurde. Die Fassade wurde erst kürzlich im ursprünglichen gotischen Stil erneuert.
Eine weitere wertvolle historische Sehenswürdigkeit Prags befindet sich in der Nähe des Altstädter Rings. Die Geschichte von Ungelt (oder „Teynhof“ — „Týnský dvůr“ auf Tschechisch) reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Obwohl jedes Haus des Komplexes einen anderen architektonischen Stil repräsentiert, ist das daraus resultierende allgemeine Erscheinungsbild harmonisch und auch absolut einzigartig.

In der Mitte des Altstädter Rings befindet sich das Jan-Hus-Denkmal dominiert und erinnert alle Prager und Besucher an eine der bedeutendsten und weltbekanntesten tschechischen historischen Persönlichkeiten. Das Denkmal stellt Jan Hus dar, einen religiösen Reformer, der 1415 wegen seines unerschütterlichen Glaubens auf dem Scheiterhaufen in Konstanz verbrannt wurde.
Das Bronzedenkmal für die Sezession wurde 1915 eingeweiht, am 500. Jahrestag des Martyriums von Meister Jan Hus. Die Statue wurde von einem bekannten tschechischen Bildhauer namens Ladislav Šaloun geschaffen und ist als nationales Kulturerbe geschützt. Jan Hus ist in der Mitte anderer Figuren abgebildet und blickt stolz auf die Liebfrauenkirche vor Týn, die zu seiner Zeit das Zentrum der Kalixtiner war.
Fazit: Ein Scheideweg der Geschichte
Der Altstädter Ring ist mehr als nur ein malerischer Platz; er ist ein Knotenpunkt von Geschichte, Kultur und Alltag. Hier finden Sie mittelalterliche Kirchen, farbenfrohe Barockgebäude, geschäftige Cafés und Straßenkünstler vor dem Hintergrund der ikonischen Skyline von Prag. Der Platz ist auch der Ausgangspunkt für viele Stadtrundfahrten und ein zentraler Ort für Festivals und öffentliche Versammlungen.
5 ehrliche Tipps, um den Altstädter Ring zu genießen
- Genießen Sie die Aussicht vom alten Rathausturm: Steigen Sie oder nehmen Sie den Aufzug zur Aussichtsplattform des Alten Rathausturms, um einen atemberaubenden Panoramablick auf die gesamte Stadt zu genießen. Überspringen Sie die Warteschlange mit Vorzugstickets.
- Erleben Sie die Astronomical Clock Show: Jede Stunde von 9:00 Uhr bis 23:00 Uhr versammeln sich viele Menschen in Erwartung, um die einzigartige mechanische Leistung der mittelalterlichen Uhr zu beobachten. Kommen Sie früh an, um sich einen guten Aussichtspunkt zu sichern.
- Erkunden Sie traditionelle Märkte: Auf dem Platz finden Prags berühmteste saisonale Märkte statt. Der Weihnachtsmarkt (Ende November bis Anfang Januar) und der Ostermarkt (April) bieten festliche Waren, traditionelle Speisen und lokales Kunsthandwerk.
- Entspannen Sie sich in den Cafés und Restaurants: Genießen Sie traditionelle tschechische Gerichte wie Svíčková oder Gulasch in einem der bezaubernden Cafés oder Restaurants rund um den Platz. Halten Sie sich einfach von den überteuerten Touristenfallen fern. Unsere Lieblingscafés sind Coffee Room, The Miners, und Café Ebel. Traditionelle tschechische Cousinen finden Sie unter Mincovna, für Italienisch gehe zu Pasta Fresca, und zu 420 für eine erstklassige Cousine.
- Besuchen Sie Museen und Galerien in der Nähe: Erkunden Sie nahe gelegene Sehenswürdigkeiten wie die Prager Stadtgalerie, das Kafka-Haus oder das Illusion Art Museum Prague, die alle nur einen kurzen Spaziergang entfernt sind.
Der Altstädter Ring ist zweifellos einer der schönsten und ikonischsten Orte Prags mit seiner atemberaubenden Mischung aus gotischer, barocker und Renaissance-Architektur. Die Astronomische Uhr, die Teynkirche und die farbenfrohen Fassaden machen ihn zu einem Muss für jeden Besucher. Ich muss jedoch erwähnen, dass der Platz während der Touristensaison extrem überfüllt ist, was das Erlebnis beeinträchtigen kann. Außerdem rate ich dringend davon ab, in den Restaurants und Cafés direkt am Platz zu essen oder zu trinken — sie sind überteuert und bieten oft nicht die beste Qualität. Stattdessen empfehle ich, nach Mincovna, direkt neben dem Platz, zu fahren, um köstliche tschechische Küche in einem stilvollen Ambiente zu genießen, oder einen Kaffee im Coffee Room zu trinken, der etwas weiter entfernt ist, aber wegen seiner großartigen Atmosphäre und seiner Bierspezialitäten den Spaziergang absolut wert ist.
FAQs
Häufig gestellte Fragen zum Altstädter Ring, dem historischen Hauptplatz Prags.
No, the square itself is free to visit.
Stündlich von 9:00 Uhr bis 23:00 Uhr.
Ja, es gibt viele Souvenirläden und Marktstände.
Ja, öffentliche Toiletten gibt es in der Nähe des Platzes und in Restaurants.
Ja, der Altstädter Ring ist im Allgemeinen sicher, aber seien Sie vorsichtig mit Ihren Sachen in überfüllten Bereichen.
Zu den wichtigsten Veranstaltungen gehören Weihnachts- und Ostermärkte, Konzerte und Festivals.
Von der Aussichtsplattform des Old Town Hall Tower aus.
Ja, Führungen werden täglich angeboten und bieten historische Einblicke und lokale Tipps.
Haustiere an der Leine sind im Freien erlaubt.
Der Altstädter Ring ist von einer Vielzahl von Cafés und Restaurants umgeben, in denen Sie sich entspannen und authentische tschechische Küche wie Svíčková oder Gulasch genießen können. Um überteuerte Touristenattraktionen zu vermeiden, sollten Sie erwägen, sich etwas abseits des Hauptplatzes zu bewegen.
Für exzellenten Kaffee probieren Sie Coffee Room, The Miners oder Cafe Ebel. Wenn Sie nach traditioneller tschechischer Küche suchen, ist Mincovna eine gute Wahl. Italienische Küche finden Sie im Pasta Fresca, und für ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse besuchen Sie 420.
Entdecken Sie Prags Sehenswürdigkeiten
Was Sie wissen sollten
Machen Sie sich bereit für Ihre Prag-Reise, indem Sie die lokalen Grundlagen lernen und verstehen.

Über Prague
Entdecken Sie alles, was Sie über Prag wissen müssen, von seiner reichen Geschichte und atemberaubenden Architektur bis hin zu wichtigen Reisetipps für Erstbesucher.

Tschechische Währung
Erfahren Sie alles über die tschechische Währung, die Krone, einschließlich ihrer Geschichte, ihrer Nennwerte und wichtiger Tipps für den Umgang mit Geld in der Tschechischen Republik.

Tschechische Sprache
Entdecken Sie die Grundlagen der tschechischen Sprache, einschließlich ihrer Geschichte, Besonderheiten und praktischer Tipps für Reisende, die die Tschechische Republik besuchen.